Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Görlitz
Ab 01.01.2009 zugehörig zum Landkreis Görlitz.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Görlitz
Große Kreisstadt und Kreissitz des Landkreis Görlitz
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
Internetauftritt der Stadt Görlitz (01/2010)
Visuelle Gestaltung:
Informationsgehalt:
Nutzerfreundlichkeit:
Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal:
Görlitz (polnisch Zgorzelec, obersorbisch Zhorjelc) ist die östlichste Stadt Deutschlands und Kreisstadt des Landkreises Görlitz. Die sechstgrößte Stadt des Freistaates Sachsen liegt in der Oberlausitz an der Lausitzer Neiße, die hier seit 1945 die Grenze zu Polen bildet.
Bundesland Sachsen
Stadtteile:
Zuständiges Amtsgericht:
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Amtsleitung:
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Frau Haberland - Jugendamt Görlitz
Herr Schulz - Jugendamt Görlitz (ab , ..., 2007)
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Familienberatung Bautzen
überregionale Beratung
http://familienberatung-bautzen.de
Familienberatung Görlitz
überregionale Beratung
http://familienberatung-goerlitz.de
Familienberatung Löbau
überregionale Beratung
http://familienberatung-loebau.de
Familienberatung Weißwasser
überregionale Beratung
http://familienberatung-weisswasser.de
Familienberatung Zittau
überregionale Beratung
http://familienberatung-zittau.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Schwangerschaftsberatung
Wilhelmsplatz 2
02826 Görlitz
Telefon: 03581 / 420020
E-Mail: kreisstelle@caritasgoerlitz.de
Internet: http://www.caritasgoerlitz.de
Träger: Caritasverband
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Partnerberatung, Gruppenarbeit, Schwangerenberatung, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Familienplanungsberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Sexualberatung, Krisenintervention
Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien - Erziehungsberatungsstelle -
Gersdorfstr. 15
02828 Görlitz
Telefon: 03581 / 314320
E-Mail: erziehungsberatung@awo-goerlitz.de
Internet:
Träger: Arbeiterwohlfahrt
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Gruppenarbeit, Krisenintervention
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Landratsamt Görlitz Allgemeiner Sozialer Dienst
Hugo-Keller-Str. 14
02826 Görlitz
Telefon: 03588 / 285-198
E-Mail: sozialer.dienst@kreis-gr.de
Internet: http://www.kreis-gr.de
Träger:
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Familienberatung, Krisenintervention, Sozialberatung
Sonstige:
Kreisgebiets- und Verwaltungsreform
Das Gesetz zur Kreigebietsneugliederung ist zum 1.8.2008 in Kraft getreten. Der ehemalige Landkreis Löbau-Zittau und der Niederschlesische Oberlausitzkreis bilden nun gemeinsam mit der Stadt Görlitz den neuen Landkreis Görlitz.
Die Stadt Görlitz, die bei dieser Fusion ihre seit 1873 bestehende Kreisfreiheit verlor, ist nunmehr Große Kreisstadt und Kreissitz des neuen Landkreises.
Zum 1. Januar 2009 wurde die Kreisgebietsreform für die Bürger wirksam. Die Stadt Görlitz hat verschiedene Einrichtungen an den Landkreis abgegeben, darunter das Umweltamt, das Sozialamt, das Jugendamt, das Gesundheitsamt sowie die Kfz-Zulassung und die Fahrerlaubnisbehörde. Für die Görlitzer Bürger ändert sich fast nichts. Der größte Teil der Mitarbeiter, wie Jugendamt, Gesundheitsamt und Kfz-Zulassung bleibt an den alten Standorten. Das Sozialamt und das Umweltamt sind nunmehr in der Außenstelle des Landratsamtes Otto-Müller-Straße angesiedelt.
Alle Informationen zum neuen Landkreis finden Sie unter www.kreis-goerlitz.de.