Väternotruf informiert zum Thema

Arbeitsgericht Stendal


 

 

Arbeitsgericht Stendal

Justizzentrum "Albrecht der Bär"

Scharnhorststraße 42

39576 Hansestadt Stendal


Postanschrift:
Arbeitsgericht Stendal
Postfach 10 14 45
39554 Hansestadt Stendal

 

Telefon: 03931 / 58-0

Fax: 03931 / 58-5100

 

Mail: arbg-sdl@justiz.sachsen-anhalt.de

Internet: https://arbg-sdl.sachsen-anhalt.de/arbeitsgericht/

 

 

Internetauftritt des Arbeitsgerichts Stendal (10/2021)

Informationsgehalt: 

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan:

 

 

Bundesland Sachsen-Anhalt

Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt

Bundesarbeitsgericht - in Erfurt

 

 

 

Direktor am Arbeitsgericht Stendal: - Richter am Arbeitsgericht Stendal / Direktor am Arbeitsgericht Stendal (ab , ..., 2010)

Stellvertretender Direktor am Arbeitsgericht Stendal: 

 

 

 

Die Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes Sachsen-Anhalt beschäftigen am Arbeitsgericht Stendal eine uns zur Zeit unbekannte Anzahl von Richter/innen, Rechtspfleger/innen und sonstigen Angestellten.

 

 

Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de

 


 

Haben Sie interessante Gerichtsbeschlüsse zum Familien- und Kindschaftsrecht? Bei Interesse können wir diese hier veröffentlichen.

Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Richter, Ergänzungspfleger, Verfahrensbeistände, Gutachter, Rechtsanwälte, Familienberater, Jugendamtsmitarbeiter/innen und andere Fachkräfte? 

Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de

 


 

Fachkräfte im Amtsgerichtsbezirk

Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de

 

Richter:     

 - Richterin am Arbeitsgericht Stendal (ab, ..., 2010) -

 

 

Nicht mehr als Richter am Arbeitsgericht Stendal tätig:

Frank Böger (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1962) - Vorsitzender Richter am Landgericht Magdeburg / Präsident am Landgericht Magdeburg (ab , ..., 2019) - im Handbuch der Justiz 2002 ab 20.12.2001 als stellvertretender Direktor am Arbeitsgericht Magdeburg aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 07.07.2005 als Vizepräsident am Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt aufgeführt.18.10.2019: "Frank Böger ist neuer Präsident des Landgerichts Magdeburg. Der 56?jährige Jurist tritt die Nachfolge von Sigrid Jaspers an, die im September in den Ruhestand getreten ist. Der in Stade geborene Böger studierte Jura in Hamburg und legte 1992 sein 2. Staatsexamen in Hannover ab. Es folgten drei Jahre als Richter auf Probe im Landesdienst Sachsen-Anhalts, bevor er 1995 zum Richter am Arbeitsgericht bei dem Arbeitsgericht Stendal ernannt wurde. 1999 folgte eine Abordnung an das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt. Kurz darauf war er im Rahmen einer weiteren Abordnung im Justizministerium tätig. 2001 wurde Böger zum ständigen Vertreter des Direktors des Arbeitsgerichts Magdeburg ernannt. Einer Abordnung an die Staatskanzlei von 2003 bis 2005 folgte im August 2005 seine Ernennung zum Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichtes. Im Februar 2017 wurde Frank Böger zum Präsidenten des Landgerichts Stendal ernannt." - https://www.magdeburger-news.de/?c=20191017165502

 

Rechtspfleger:

 

 

Rechtsanwälte: 

 

 

Gutachter:

 

 

Väteraufbruch für Kinder e.V.

Kontaktstelle im Gerichtsbezirk

Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de 

Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.

 

Sonstige:

 

 


 

 

 


zurück