Väternotruf informiert zum Thema

Jugendamt Marl

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Artikel 6

(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. 

Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.  


 

 

Stadt Marl

Creiler Platz

45765 Marl

 

Telefon: 02365 / 99-0

Fax:

 

E-Mail: info@marl.de

Internet: https://www.marl.de

 

 

Internetauftritt der Stadt Marl (04/2025)

Visuelle Gestaltung: akzeptabel

Informationsgehalt: mangelhaft

Nutzerfreundlichkeit: akzeptabel

Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal: vorhanden

 

 

Die Stadt Marl liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine Große kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

 

Bundesland Nordrhein-Westfalen

Stadtteile:  

 

 

Jugendamt Marl

Stadtjugendamt

Stadthaus 3

Raum: 58

Liegnitzer Straße 5

45768 Marl

E-Mail: amt51@­marl.de

Internet: https://www.marl.de/rathaus-service/verwaltung/verwaltungsstruktur/jugendamt

 

 

Jugendhilfeausschuss der Stadt Marl

Mitglieder siehe unten

https://marl.gremien.info/committee.php?id=74

 

 

Zuständiges Amtsgericht:

Amtsgericht Marl

 

 

Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de

 


 

Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen? 

Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de

 


 

Fachkräfte

Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de

 

Amtsleitung:

Claudia Schwidrik-Grebe - Dezernentin IV - Amt für Schule und Sport / Amt für Kultur- und Weiterbildung / Amt für Arbeit und Soziales / Jugendamt (ab , ..., 2025)

Herr Wesche - Leiter des Jugendamtes Marl (ab , ..., 2025)

Volker Mittmann - Amtsleiter Stadtjugendamt Marl (ab , ..., 2014)

 

 

Jugendamtsmitarbeiter/innen:

Frau Henn - Stadtjugendamt Marl (ab , ..., 2017)

Frau Slymann - Allgemeiner Sozialer Dienst / Stadtjugendamt Marl (ab , ..., 2018) - 19.12.2018: Antrag einer Mutter im Zusammenhang mit dem Verfahren - 15 F 225/18 - am Amtsgericht Marl auf "Erlass einer einstweiligen Anordnung auf Aufhebung der sofortigen Vollziehung der Inobhutnahme meiner Kinder E... und J... und auf sofortige Herausgabe meiner Kinder" beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen.

 

2025:

Frau Acs - Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
Herr Aissen - Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
Frau Albers
Jugendhilfe im Strafverfahren Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2496
Details
Frau Alenina
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-5652
Details
Frau Bauch
Sozialer Dienst 3 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92580-24
Details
Frau Baum
Fachberatung und Kindertagespflege Kindertagesbetreuung Jugendamt
kindertagespflege@­marl.de 02365 99-2485
Details
Herr Behnke
Wirtschaftliche Jugendhilfe Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2410
Details
Frau Bekierz
Eingliederungshilfe Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2408
Details
Frau Benecken
Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2477
Details
Frau Benterbusch
Sozialer Dienst 3 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 5035882
Details
Herr Bergerhausen
Jugendhilfe im Strafverfahren Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2471
Details
Frau Borkenfeld
Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de folgt
Details
Frau Brüggemann
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5600
Details
Frau Cavlak
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5600
Details
Herr Cerit
Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 0173/5664974
Details
Frau Cosanne
Jugendhilfe im Strafverfahren Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2367
Details
Herr Degen
Wirtschaftliche Jugendhilfe Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2411
Details
Frau Degener
Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 699609-27
Details
Frau Derkowski
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-5650
Details
Frau Dreschel
Elternbeiträge und Verwaltungsaufgaben Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2404
Details
Frau Duzinski
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 5089869
Details
Frau Effenberg
Amtsvormundschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2403
Details
Herr Effert
Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2414
Details
Herr Ehlemann
Amtsvormundschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2462
Details
Herr Eickelkamp
Fachdienste Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2474
Details
Frau Eisberg
Jugendamt Jugend- und Familienförderung
spieliothek@­marl.de 02365 99-4204
Details
Frau Eithoff
Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2419
Details
Frau Endemann-Gülker
Eingliederungshilfe Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2493
Details
Frau Fathmann
Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2461
Details
Frau Fibelkorn
Fachdienste Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 01621050875
Details
Frau Fischer
Kindertagesbetreuung Jugendamt
Kita-Abenteuerburg@­Marl.de 02365 84370
Details
Frau Fleischhauer
Elternbeiträge und Verwaltungsaufgaben Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2420
Details
Frau Fortnagel
Sozialer Dienst 3 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92477-16
Details
Frau Fricke
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5604
Details
Frau Frost
Fachberatung und Kindertagespflege Kindertagesbetreuung Jugendamt
kindertagespflege@­marl.de 02365 99-2457
Details
Frau Furmanek
Fachberatung und Kindertagespflege Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2401
Details
Frau Gaplan
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-5655
Details
Herr Gerbsch
Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 503359-17
Details
Frau Glitzner
Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2433
Details
Frau Gogilava
Sozialer Dienst 3 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92580-13
Details
Herr Gorny
Beistandschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2424
Details
Frau Grauer
Fachberatung und Kindertagespflege Kindertagesbetreuung Jugendamt
kindertagespflege@­marl.de 02365 99-2447
Details
Herr Große-Beck
Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2405
Details
Herr Große-Kock
Sozialer Dienst 2 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92477-14
Details
Frau Hammer
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 503729
Details
Frau Hanis
Beistandschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2416
Details
Frau Harms
Jugendhilfe im Strafverfahren Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2453
Details
Frau Heising
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5606
Details
Herr Hestermann
Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2486
Details
Frau Hoppe
Beistandschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2335
Details
Frau Imann
Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2459
Details
Frau Jäde
Fachdienste Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2440
Details
Frau Jost
Sozialer Dienst 2 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92477-12
Details
Herr Joswig
Wirtschaftliche Jugendhilfe Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2445
Details
Frau Kaleja
Eingliederungshilfe Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2417
Details
Frau Käseberg
Haushalt und Fördermittel Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2475
Details
Frau Kasper
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-5653
Details
Frau Kayma-Sakowski
Fachberatung und Kindertagespflege Kindertagesbetreuung Jugendamt
kindertagespflege@­marl.de 02365 99-2473
Details
Frau Kempa
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5609
Details
Frau Kloster
Fachdienste Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2443
Details
Frau Koch
Amtsvormundschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2463
Details
Herr Kopecky
Elternbeiträge und Verwaltungsaufgaben Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2441
Details
Frau Korkmaz
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92477-13
Details
Frau Kruft
Fachdienste Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2452
Details
Frau Kunkel
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5601
Details
Frau Lange
Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2481
Details
Frau Lauer
Amtsvormundschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2437
Details
Frau Leipe
Haushalt und Fördermittel Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2465
Details
Frau Leipholz
Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 96690-0
Details
Frau Leiske
Fachdienste Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2515
Details
Frau Liedmann
Eingliederungshilfe Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2541
Details
Herr Marks
Amtsvormundschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2499
Details
Frau Martin
Wirtschaftliche Jugendhilfe Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2435
Details
Herr Matthias
Beistandschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2421
Details
Frau Mitschka
Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 503327-17
Details
Frau Mittmann
Kindertagesbetreuung Jugendamt
Kita-Im-Waeldchen@­Marl.de 02365 57118
Details
Herr Mittmann
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-5651
Details
Herr Müller
Haushalt und Fördermittel Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2482
Details
Frau Murek
Kindertagesbetreuung Jugendamt
Kita-Blauland@­Marl.de 02365 413260
Details
Frau Nagel
Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 699608-30
Details
Frau Neumann
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-5656
Details
Frau Nölker
Wirtschaftliche Jugendhilfe Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2423
Details
Frau Ön
Fachberatung und Kindertagespflege Kindertagesbetreuung Jugendamt
kindertagespflege@­marl.de 02365 99-2347
Details
Frau Patron
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92477-18
Details
Frau Peters
Amtsvormundschaften Beistandschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2400
Details
Frau Pfennig
Elternbeiträge und Verwaltungsaufgaben Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2406
Details
Frau Pieper
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 5035885
Details
Frau Planz
Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 207188-17
Details
Frau Psiuk
Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 50967-21
Details
Frau Raspel
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-5652
Details
Herr Reimann
Kindertagesbetreuung Jugendamt
Kita-Marl-Mitte@­Marl.de 02365 9244981
Details
Frau Retsch
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5600
Details
Frau Richter
Kindertagesbetreuung Jugendamt
Kita-Wirbelwind@­Marl.de 02365 83663
Details
Frau Rudloff
Sozialer Dienst 2 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92477-15
Details
Frau Ruiz Eirò
Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 205216-17
Details
Frau Rummel
Sozialer Dienst 1 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92580-11
Details
Frau Rütter
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5603
Details
Frau Saglimbeni
Kindertagesbetreuung Jugendamt
Kita-Zwergenland@­Marl.de 02365 24017
Details
Frau Schäfer-Pinkert
Jugendhilfe im Strafverfahren Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2484
Details
Frau Schenitzki
Sozialer Dienst 3 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92477-11
Details
Frau Scherer
Jugendhilfe im Strafverfahren Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2483
Details
Herr Schönebeck
Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2547
Details
Frau Schulden
Kindertagesbetreuung Jugendamt
Kita-Max-Reger-Str@­Marl.de 02365 46645
Details
Frau Schumacher
Elternbeiträge und Verwaltungsaufgaben Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2407
Details
Frau Sechtin
Sozialer Dienst 3 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92580-17
Details
Frau Sleiman
Sozialer Dienst 2 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92477-10
Details
Frau Stach
Wirtschaftliche Jugendhilfe Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2430
Details
Frau Stiewe
Sozialer Dienst 3 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 201299
Details
Frau Stojetzki
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5605
Details
Frau Striepens
Fachdienste Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2492
Details
Frau Täsler
Haushalt und Fördermittel Kindertagesbetreuung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2476
Details
Herr Thiemann
Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2454
Details
Frau Timmer
Sozialer Dienst 3 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 5035884
Details
Frau Timmerhaus
Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2464
Details
Herr Timmerhinrich
Psychologische Beratungsstelle Jugendamt
psychologische.beratungsstelle@­marl.de 02365 99-5600
Details
Frau Trump
Kindertagesbetreuung Jugendamt
Kita-Budenzauber@­Marl.de 02365 37503
Details
Frau Uthayakumar
Sozialer Dienst 2 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 201279
Details
Frau von Fugler
Schulsozialarbeit Jugend- und Familienförderung Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 200488-18
Details
Herr Wagner
Sozialer Dienst 2 Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 92477-21
Details
Herr Wallrad
Fachdienste Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2526
Details
Frau Wibbeke
Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 0173 2907875
Details
Frau Wieczorek
Jugendhilfe im Strafverfahren Soziale Dienste Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2425
Details
Frau Wolf
Wirtschaftliche Jugendhilfe Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt
amt51@­marl.de 02365 99-2423
Details
Herr Wolfram - Eingliederungshilfe Soziale Dienste Jugendamt
Frau Writsch - Beistandschaften Allgemeine Verwaltung Jugendamt Jugendamt

https://www.marl.de/rathaus-service/verwaltung/verwaltungsstruktur/jugendamt

 


 

Jugendhilfeausschuss der Stadt Marl

Mitgliederliste mit Stand vom 03.04.2025 unvollständig, es fehlen Angaben zu entsendenden Institutionen und Organisationen und die stellvertretenden beratenden Mitglieder

Anzahl Mitglieder 60
Stimmberechtigte Mitglieder 30

SPD-Fraktion
Jörg Terlinden
Vorsitzender
Stimmrecht
Bettina Hartmann
Ratsmitglied
Stimmrecht
Jan-Stefan Heinemann
Ratsmitglied
Stimmrecht
Sylvia Sakowski
Ratsmitglied
Stimmrecht
Katrin Jagielka
Sachkundige Bürgerin
Stimmrecht
Maresa Kallmeier
Ratsmitglied
Stimmrecht
CDU-Fraktion
Maurice Wegener
Stellvertretender Vorsitzender
Stimmrecht
Thomas Terhorst
Ratsmitglied
Stimmrecht
Klaus Mrozek
Sachkundiger Bürger
Stimmrecht
Katharina Hartmann
Sachkundige Bürgerin
Stimmrecht
Tanja Laerbusch
Sachkundige Bürgerin
Stimmrecht
David Korte
Sachkundiger Bürger
Stimmrecht
Fraktion Wählergemeinschaft Die Grünen Marl
Beatrix Ries
Sachkundige Bürgerin
Stimmrecht
Johannes Westermann
Ratsmitglied
Stimmrecht
FDP-Fraktion
Renate Herrmann
Sachkundige Bürgerin
Thorsten Leineweber
Sachkundiger Bürger
Fraktion für Marl
Schirin Dechert
Sachkundige Bürgerin
Markus-Julius Maximus Alinaghi
Ratsmitglied
Grüne Fraktion Marl
Daniel Schulz
Ratsmitglied
Stimmrecht
Katharina Sandkühler
Ratsmitglied
Stimmrecht
Fraktion Marl PLUS
Sebastian Schwabach
Ratsmitglied
Stimmrecht
Horst Oydowski
Sachkundiger Bürger
Stimmrecht

Ohne Fraktionszuordnung
Kathrin Schäffler - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht - Dipl.Sozial.-Päd/ -Arbeiterin
Volker Hilbig - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht
Jonas Elsner - Sachkundiger Einwohner - Stimmrecht - Sozialarbeiter
Michelle-Eileen Doctor - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht - Auszubildende Tourstikkauffrau
Kirsten Feyka - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht - Verein für Jugendheime - https://www.hagenbusch-re.de
André Binder - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht - Betriebswirt
Felix Groß - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht - AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen - https://www.awo-msl-re.de
Oliver Mau - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht - AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen - https://www.awo-msl-re.de
Werner von dem Berge - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht
Sabrina Schroeder - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht
Jens Flachmeier - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht
Marc Schlering - stimmberechtigtes Mitglied - Stimmrecht - Sozialarbeiter - Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen
Bernhard Lob - Beratendes Mitglied

Bernhard Lob (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1962) - Richter am Amtsgericht Marl (ab 14.04.1998, ..., 2025) - im Handbuch der Justiz 2022 ab 14.04.1998 als Richter am Amtsgericht Marl aufgeführt. Amtsgericht Marl - GVP 01.04.2025. 2014, ..., 2025: Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Marl.

Andreas Rzeznik - Beratendes Mitglied
Timo Schürhoff
Beratendes Mitglied
Arno Frevel
Beratendes Mitglied
Stephan Marc Beermann
Beratendes Mitglied
Markus Buchholz
Beratendes Mitglied
Frederike Grundmann
Beratendes Mitglied
Michael Gieselmann
Beratendes Mitglied
Dr. Christiane Widera
Beratendes Mitglied
Dr. Wiebke Selle
Beratendes Mitglied
Birgit Taake
Beratendes Mitglied
Nicole Weiner
Beratendes Mitglied
Kirsten Winzbeck
Beratendes Mitglied
Tim Baumeister
Beratendes Mitglied
Hannemarie Maßmann
Beratendes Mitglied
Beate Elsner
Beratendes Mitglied
Cornelia Lammers
Beratendes Mitglied
Katrin Schröer
Beratendes Mitglied
Nicole Annuß
Beratendes Mitglied
Heidi Blessenohl
Beratendes Mitglied
Ilknur Emlikli
Beratendes Mitglied
Büsra Arslan
Beratendes Mitglied
Klaus Kahl
Beratendes Mitglied
Renate Böhm
Beratendes Mitglied
Elias Stier
Beratendes Mitglied
Karina Hake
Beratendes Mitglied


https://marl.gremien.info/committee.php?id=74

 

 

Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:

 

Familienberatung Castrop-Rauxel

überregionale Beratung

http://familienberatung-castrop-rauxel.de

 

 

Familienberatung Haltern

überregionale Beratung 

http://familienberatung-haltern.de

 

 

Familienberatung Herten

überregionale Beratung

http://familienberatung-herten.de

 

 

Familienberatung Marl

überregionale Beratung

http://familienberatung-marl.de

 

 

Familienberatung Recklinghausen

überregionale Beratung

http://familienberatung-recklinghausen.de

 

 

Erziehungs- und Familienberatung

a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen

 

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Max-Planck-Str. 36 

45768 Marl 

Telefon: 02365 / 690850

E-Mail: erziehungsberatung@caritas-marl.de

Internet: http://www.caritas-marl.de

Träger: Caritasverband

Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Krisenintervention

Mitarbeiter/innen: Hanne Dienstbier - Diplom-Sozialarbeiterin (2006)

 

 

Katholische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen

Karl-Liebknecht-Str. 10 

45770 Marl 

Telefon: 02365 / 33678

E-Mail: marl@efl-bistum-ms.de

Internet: http://www.efl-bistum-ms.de

Träger: Bistum Münster

Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle dringend abraten, Partnerberatung, Gruppenarbeit, Krisenintervention

 

 

b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als ersatzweise vorgehaltene staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen 

Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.

 

Psychologische Beratungsstelle

Rappaportstr. 10

45768 Marl

Telefon: 02365 / 96760

E-Mail: pb-marl@versanet.de

Internet: http://www.marl.de

Träger: Stadt

Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Jugendberatung, Beratung für Migranten und Spätaussiedler, Krisenintervention, Gruppenarbeit

 

 

 

Väteraufbruch für Kinder e.V.

Kontaktstelle für die Stadt Marl

Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de

Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.

 

 

Sonstige:

 

Männerhaus im Landkreis Recklinghausen

28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html

Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?

Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.

Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.

Was sollten Sie mit bringen?

Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch

Krankenkassenkarte

Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein

Wohnungsschlüssel

Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder

Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.

Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de

 

Frauenhäuser im Landkreis Recklinghausen

Gleich drei Frauenhäuser im Landkreis und wo bleibt die Hilfe für Männer im Männerhaus?  

 

Frauenhaus Castrop-Rauxel

Straße: 

44570 Castrop-Rauxel

Telefon: 02305 / 41793

E-Mail: fh-rauxel@t-online.de

Internet: http://www.frauenhaus-castrop-rauxel.de

Träger: Frauen helfen Frauen e.V.

Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention

 

Frauenhaus Datteln

Straße: 

45710 Datteln

Telefon: 02363 / 61883

E-Mail: frauenhaus-datteln@diakonie-kreis-re.de

Internet: http://www.diakonie-kreis-re.de

Träger: Diakonisches Werk

Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention, Beratung für Opfer jeglicher Gewalt (laut Angaben auf www.dajeb.de offenbar auch Beratung für Männer als Opfer von Gewalt)

 

Frauenhaus Recklinghausen

Straße: 

45600 Recklinghausen

Telefon: 02361 / 656996

E-Mail: frauenhaus-re@t-online.de

Internet:

Träger: Förderverein f. ein Frauenhaus Recklinghausen e.V.

Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention

 

 

Mutter-Vater-Kind-Hauses Marl 

Kontakt über

Manuela Luksch-Bayer

Dipl. Sozialpädagogin/ -arbeiterin

Telefon: 02365 / 6993130

 

 


 

 

 

Jugendhilfeausschuss der Stadt Marl

Mitgliederliste mit Stand vom 08.03.2014 unvollständig, es fehlen Angaben zu den entsendenden Freien Trägern und entsendenden Institutionen der Beratenden Mitglieder

Jörg Terlinden - Vorsitzender SPD-Fraktion ja

Reingard Mengede - Sachkundige Bürgerin SPD-Fraktion 

Brian Nickholz - Ratsmitglied SPD-Fraktion

Elke Muzyczka - Ratsmitglied SPD-Fraktion

Bettina Hartmann zeigen - Ratsmitglied SPD-Fraktion 

Arvid Weber - Sachkundiger Bürger SPD-Fraktion 

Maria Mell- Stellvertretende Vorsitzende CDU-Fraktion 

Karl-Heinz Dargel - Ratsmitglied CDU-Fraktion 

Dietlind Gull - Ratsmitglied CDU-Fraktion

Oliver Müller - Sachkundiger Bürger CDU-Fraktion 

Dagmar Breuker - Sachkundige Bürgerin CDU-Fraktion 

Maria-Elisabeth Kleinkes - Sachkundige Bürgerin CDU-Fraktion 

Vera Ludolf - Ratsmitglied Fraktion Bürgerliste WIR für Marl 

Claudia Mecking - Sachkundige Bürgerin Fraktion Bürgerliste WIR für Marl 

Sabri Saglam - Ratsmitglied FDP-Fraktion 

Thorsten Leineweber- Ratsmitglied FDP-Fraktion

Dorothea Schwarz - Sachkundige Bürgerin Fraktion buergerunion marl 

Renate Herrmann - Sachkundige Bürgerin Fraktion buergerunion marl 

Lothar Bartelheimer - stimmberechtigtes Mitglied 

Urban Wegener - stimmberechtigtes Mitglied ja

Beatrix Ries - stimmberechtigtes Mitglied

Heiko Hahn - stimmberechtigtes Mitglied 

Semih Deniz - stimmberechtigtes Mitglied 

Dominik Höfer - stimmberechtigtes Mitglied 

Werner von dem Berge - stimmberechtigtes Mitglied 

Hanne Dienstbier - stimmberechtigtes Mitglied 

Karin Knopf - stimmberechtigtes Mitglied 

Jürgen Marks - stimmberechtigtes Mitglied 

Holger Langenkamp - stimmberechtigtes Mitglied 

Armin Lansing - stimmberechtigtes Mitglied

Barbara Duka- Beigeordnete

Volker Mittmann - Jugendamtsleiter 

Herbert Schmitz - Beratendes Mitglied 

Bernhard Lob - Beratendes Mitglied

Bernhard Lob (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1962) - Richter am Amtsgericht Marl (ab 14.04.1998, ..., 2017) - im Handbuch der Justiz 2016 ab 14.04.1998 als Richter am Amtsgericht Marl aufgeführt. Amtsgericht Marl - GVP 01.01.2012, 21.03.2017. 2014: Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Marl.

Annegret Reinhardt - Beratendes Mitglied 

Claudia Schütte - Beratendes Mitglied

Arno Frevel - Beratendes Mitglied 

Robert Achilles- Beratendes Mitglied 

Claudia Kremer - Beratendes Mitglied

Birgitt Beckmann - Beratendes Mitglied 

Dagmar Trummer - Beratendes Mitglied 

Heinz Ridder - Beratendes Mitglied 

Dr. Karin Heintzen - Beratendes Mitglied 

Dr. Christiane Widera - Beratendes Mitglied 

Maren Thewes - Beratendes Mitglied 

Thomas Andreas Hüwe- Beratendes Mitglied 

Ulrich Häring - Beratendes Mitglied 

Christian Zimmer - Beratendes Mitglied 

Yelena Portnoj - Beratendes Mitglied 

Dursun Taskin - Beratendes Mitglied 

Walid Omirate - Beratendes Mitglied 

Norbert Pfänder - Sachkundiger Bürger Fraktion Die Grünen Marl 

Johannes Westermann - Ratsmitglied Fraktion Die Grünen Marl 

Dirk Gutzeit - Sachkundiger Bürger Fraktion DIE LINKE

Bernd Hübner - Ratsmitglied Fraktion DIE LINKE 

Ewald Seyer - Sachkundiger Bürger UBP-Fraktion 

Jörg Köper - Ratsmitglied UBP-Fraktion

Hannemarie Maßmann - Beratendes Mitglied 

Beate Elsner - Beratendes Mitglied

Cornelia Lammers - Beratendes Mitglied

Britta Barabas - Beratendes Mitglied 

Jörg Schneider - Beratendes Mitglied 

Werner Krause - Beratendes Mitglied 

Tuncer Caliskan - Beratendes Mitglied 

Lilia Vishnevetska - Beratendes Mitglied 

Elisabeth Fechter - Beratendes Mitglied 

Gisela Brauckmann - Beratendes Mitglied 

Oktay Parlar - Beratendes Mitglied 

Andrea Forst - Beratendes Mitglied 

https://marl.more-rubin1.de/gremien.php

 

 

 


 

 

 

Vater soll einjährigen Sohn getötet haben

Essen (AP) Wegen der Tötung seines einjährigen Sohnes muss sich ein 30-jähriger Mann aus Marl seit Montag vor dem Essener Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, den Kopf des Kleinkindes in der Nacht zum 12. November 2008 zwei Mal so heftig gegen die Wand des Schlafzimmers geschlagen zu haben, dass es mehrere Schädelbrüche erlitt. Der Einjährige starb wenige Stunden später in einer Gelsenkirchener Kinderklinik. Laut Anklage soll der Mann die Nerven verloren haben, weil sein Sohn nicht zu schreien aufhörte.

Der 30-Jährige bestritt die Vorwürfe zum Prozessauftakt. Er erklärte, sein Sohn sei ihm beim Spielen aus den Händen gerutscht. Er habe sofort den Notarzt gerufen, dieser sei jedoch erst nach 20 Minuten eingetroffen. Nach Auffassung der Staatsanwaltschaft kann von einem Sturz des Kindes nicht die Rede sein. Laut Obduktionsergebnis lassen sich die tödlichen Kopfverletzungen dadurch nicht erklären. Ein Urteil wird frühestens am 25. Mai erwartet.

© 2009 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved

http://de.news.yahoo.com/1/20090504/twl-vater-soll-einjhrigen-sohn-gettet-ha-8b73c05.html

 

 

 


zurück