Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Schwelm
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Stadt Schwelm
Hauptstr. 14
58332 Schwelm
Telefon: 02336 / 801-0
Fax: 02336 / 801-370
E-Mail: info@schwelm.de
Internet: www.schwelm.de
Internetauftritt der Stadt Schwelm (01/2014)
Visuelle Gestaltung:
Nutzerfreundlichkeit:
Informationsgehalt:
Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal:
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Stadtteile:
Jugendamt Schwelm
Stadtjugendamt
Jugendhilfeausschuss der Stadt Schwelm
Mitglieder siehe unten
https://ratsinfo.schwelm.de/sessionnet/bi/kp0040.php?__kgrnr=8&
Zuständiges Amtsgericht:
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Amtsleitung:
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Agnes Adamus
E-Mail: adamus(at)schwelm.de
Telefon: 02336/801-382
Michaela Hönscheid
E-Mail: hoenscheid(at)schwelm.de
Telefon: 02336/801-303
Sabine Woesthoff
E-Mail: woesthoff(at)schwelm.de
Telefon: 02336/801-304
Yana Schmidt
E-Mail: yana.schmidt(at)schwelm.de
Telefon: 02336/801-381
Nicht mehr als Mitarbeiter/in im Jugendamt tätig:
Jugendhilfeausschuss der Stadt Schwelm
Mitgliederliste mit Stand vom 02.04.2018
Gerd Philipp Vertreter/in SPD-RM, persönl. Stellvertretung der Frau Dr. 
Philipp 
Saskia Jacqueline Schier Ordentliches Mitglied SPD-skB Gudrun Werner
Gudrun Werner Vertreter/in SPD-skB, persönl. Stellvertretung der Frau Schier 
Michael Flender Vertreter/in CDU-skB, persönl. Stellvertretung des Herrn 
Nockemann 
Manfred Heinemann Vertreter/in CDU-RM, persönl. Stellvertretung 
des Herrn Müller 
Frank Nockemann Ordentliches Mitglied CDU-skB Michael 
Flender
Sabine Placke Vertreter/in GRÜNE-skB, persönl. Stellvertretung des 
Herrn Gießwein 
Bettina Rummel Ordentliches Mitglied DIE BÜRGER-skB Susanne 
Schulz
Susanne Schulz Vertreter/in DIE BÜRGER-skB, persönl. Stellvertretung 
der Frau Rummel 
Frank Bicks sonstiges stimmberechtigtes Mitglied 
Stadtjugendring - StJR Konstantin Hols
Richard Blanke sonstiges 
stimmberechtigtes Mitglied Caritas Kerstin Kolodziej
Claudia Flesch sonstiges 
stimmberechtigtes Mitglied DKSB Claudia Sandkötter-Haar
Konstantin Hols 
Vertreter/in Stadtjugendring - StJR - persönl. Stellvertretung des Herrn Bicks
Rosemarie Kick sonstiges stimmberechtigtes Mitglied AWO Carina Stobbe
Kerstin Kolodziej Vertreter/in DRK - persönl. Stellvertretung des Herrn Blanke 
und der Frau Schmidt 
Claudia Sandkötter-Haar Vertreter/in DKSB - persönl. 
Stellvertretung der Frau Flesch 
Carina Stobbe Vertreter/in AWO - persönl. 
Stellvertretung der Frau Kick 
beratende Mitglieder
Jutta Stark beratende 
Mitglieder beratendes Mitglied - FDP-Fraktion - skB Jan Poschmann
Martin Enke 
Vertreter/in beratendes Mitglied - Fraktion DIE LINKE. - skB - persönl. 
Stellvertretung der Frau Utsch 
Maria Utsch beratende Mitglieder beratendes 
Mitglied - DIE LINKE.-Fraktion - skB Martin Enke
Sandra Bockelmann beratende 
Mitglieder beratendes Mitglied - SWG/BfS-Fraktion - skB Luisa Cerone-Sieker
Sime Anic Vertreter/in beratendes Mitglied des KAMS - pers. Stellvertretung der 
Frau Schlücker 
Bastian Cardue beratende Mitglieder beratendes Mitglied - 
Familien- / Jugendgericht - skE Janine Kaufmann
Bastian Cardue (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1981) - Richter am Amtsgericht Schwelm (ab 14.08.2014, ..., 2021) - im Handbuch der Justiz 2014 ab 02.08.2010 als Richter auf Probe im OLG-Bezirk Hamm aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 14.08.2014 als Richter am Amtsgericht Schwelm aufgeführt. Amtsgericht Schwelm - GVP 01.01.2014: Richter auf Probe. Amtsgericht Schwelm - GVP 01.01.2017, 01.01.2021. 2018: Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Schwelm. 2020: Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Gevelsberg.
Luisa Cerone-Sieker Vertreter/in beratendes MG-SWG/BfS-Fraktion - skB - 
persönl. Stellvertretung der Frau Bockelmann 
Svenja Fischer Vertreter/in 
beratendes Mitglied - Berufskolleg - skE - persönl. Stellvertretung des Herrn 
Keßler 
Nadja Franke beratende Mitglieder beratendes Mitglied - 
Kreispolizeibehörde - skE Peter Schlimm
Dr. Inka Goddon beratende Mitglieder 
beratendes Mitglied - Ärztin des Kreisgesundheitsamtes - skE Veronika Mähler
Miriam Gülen Vertreter/in beratendes Mitglied - Jugendamtselternbeirat - skE - 
pers. Stellvertretung des Herrn Völkel 
Daniel Joester Vertreter/in 
beratendes Mitglied - Ev. Kirche - skE - persönl. Stellvertretung des Herrn 
Schröder 
Janine Kaufmann Vertreter/in beratendes Mitglied - Familien- / 
Jugendgericht - skE - persönl. Stellvertretung des Herrn Cardue 
Janine Kaufmann (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1981) - Richterin am Amtsgericht Schwelm (ab 10.01.2013, ..., 2021) - im Handbuch der Justiz 2012 ab 05.01.2009 als Richterin auf Probe im OLG-Bezirk Hamm aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 10.01.2013 als Richterin am Amtsgericht Schwelm aufgeführt. 2012: Richterin auf Probe am Amtsgericht Schwelm / Familiensachen. Amtsgericht Schwelm - GVP 01.01.2014: als Richterin am Amtsgericht ausschließlich als Vertretung für Richterin Kaiser-Hasebrink aufgeführt. Amtsgericht Schwelm - GVP 01.01.2017, 01.01.2021: Familiensachen. 2018: stellvertretendes Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Schwelm. 2018: stellvertretendes Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Gevelsberg.
Manfred Keßler beratende Mitglieder beratendes Mitglied - Berufskolleg - 
skE Svenja Fischer
Joannis Lepidis Vertreter/in Beratendes Mitglied - AG 78 
Schwelm - persönl. Stellvertretung des Herrn Spanke 
Veronika Mähler 
Vertreter/in beratendes Mitglied Kreisgesundheitsamt - Persönl. Stellvertretung 
der Frau Dr. Goddon 
Olaf Menke beratende Mitglieder beratendes Mitglied - 
Vertreter der Verwaltung /auch Schriftführer 
Stefan Peschel Vertreter/in 
beratendes Mitglied - Lehrerschaft - skE - persönl. Stellvertretung des Herrn 
Wagener 
Jan Poschmann Vertreter/in beratendes Mitglied - FDP-Fraktion - skB 
- persönl. Stellvertretung des Herrn Stark 
Peter Schlimm Vertreter/in 
beratendes Mitglied - Vertreter der Kreispolizeibehörde - persönl. 
Stellvertretung der Frau Franke 
Kayi Schlücker beratende Mitglieder 
Beratendes Mitglied des KAMS Sime Anic
Christina Schmidt beratende Mitglieder 
Beratendes Mitglied - DRK Kerstin Kolodziej
Jürgen Schröder beratende 
Mitglieder beratendes Mitglied - Ev. Kirche - skE 
Ralf Schweinsberg 
beratende Mitglieder beratendes Mitglied - Vertreter der Verwaltung 
Rita 
Siepermann Vertreter/in beratendes Mitglied - Arbeitsagentur - skE - persönl. 
Stellvertretung der Frau Wittpoth-Frank 
Dominik Spanke beratende Mitglieder 
Vertreter der AG 78 Schwelm Joannis Lepidis
Heinz Georg Thier beratende 
Mitglieder beratendes Mitglied - Kath. Kirche Christoph Werecki
Bernward 
Völkel beratende Mitglieder beratendes Mitglied - Jugendamtselternbeirat - skE 
Miriam Gülen
Mathias Wagener beratende Mitglieder Beratende Mitglieder der 
Lehrerschaft - skE Stefan Peschel
Christoph Werecki Vertreter/in beratendes 
Mitglied - Kath. Kirche - skE - persönl. Stellvertretung des Herrn Thier 
Margit Wittpoth-Frank beratende Mitglieder beratendes Mitglied - Arbeitsagentur 
- skE - Vertretung für Siepermann Rita Siepermann
Vorsitzender
Marcel 
Giesswein Vorsitzende/r GRÜNE-RM, Vorsitzender Sabine Placke
stellv. 
Vorsitzender
Michael Müller stellv. Vorsitzende/r CDU-RM, 2. 
stellvertretender Vorsitzender Manfred Heinemann
stellv. Vorsitzende
Dr. 
Sylvia Philipp stellv. Vorsitzende/r SPD-RM, 1. stellvertretende Vorsitzende 
Gerd Philipp
Mitgliedschaft beendet:
Name Art der Mitarbeit von bis 
Funktion
Mitglieder
Dr. Sylvia Philipp Ordentliches Mitglied 23.06.2015 
21.10.2015 SPD-RM
Dr. Sylvia Philipp Vertreter/in 03.07.2014 22.06.2015 
SPD-RM, persönliche Vertretung für Frau Lotz
Johnnie Weidner Ordentliches 
Mitglied 03.07.2014 31.12.2016 SPD-skB
Wolfgang Jittler Ordentliches Mitglied 
03.07.2014 07.11.2017 DIE BÜRGER-skB
Bettina Thiel Vertreter/in 03.07.2014 
21.12.2015 DIE BÜRGER-skB, persönl. Stellvertretung für Herrn Jittler
beratende Mitglieder
Susan Grabinski beratende Mitglieder 03.07.2014 
28.02.2017 beratendes Mitglied - DIE LINKE.-Fraktion - skB
Maria Utsch 
Vertreter/in 03.07.2014 29.03.2017 beratendes Mitglied - Fraktion DIE LINKE. - 
skB - persönl. Stellvertretung der Frau Grabinski
Maret Adam Vertreter/in 
26.02.2015 28.10.2015 beratendes Mitglied - Jugendamtselternbeirat - skE - 
persönl. Stellvertretung für Herrn Völkel
Nadine Berg Vertreter/in 29.10.2015 
31.12.2016 beratendes Mitglied - Jugendamtselternbeirat - skE - persönl. 
Stellvertretung für Herrn Völkel
Anke Ditzler beratende Mitglieder 03.07.2014 
29.02.2016 beratendes Mitglied - Familien- /Jugendgericht - skE
Peter Eibert 
Vertreter/in 31.05.2017 beratendes Mitglied - Vertreter der Verwaltung - pesönl. 
Stellvertretung des Herrn Menke
Marco Hardt Vertreter/in 03.07.2014 
29.02.2016 beratendes Mitglied - Familien-/Jugendgericht - skE - persönl. 
Stellvertretung für Frau Ditzler
Wencke Niehaus Vertreter/in 03.07.2014 
25.02.2015 beratendes Mitglied - Jugendamtselternbeirat - skE - pers. Vertretung 
für Völkel
Hans Schmitt Vertreter/in 03.07.2014 31.05.2017 beratendes 
Mitglied - Ev. Kirche - skE - persönl. Stellvertretung des Herrn Schröder
Udo 
Schmitz beratende Mitglieder 03.07.2014 27.04.2016 beratendes Mitglied - 
Kreispolizeibehörde - skE
Jochen Stobbe Vertreter/in 20.10.2015 beratende 
Mitglieder - Vertreter der Verwaltung - persönl. Stellvertretung für Herrn 
Schweinsberg
Karin Thöne-Heinenberg Vertreter/in 26.02.2015 09.11.2015 
Beratendes Mitglied - AG 78 Schwelm - persönl. Stellvertretung für Herrn Spanke
Dieter Weitschat Vertreter/in 03.07.2014 31.01.2016 beratendes Mitglied - 
Vertreter der Kreispolizeibehörde - persönl. Stellvertretung für Herrn Schmitz
stellv. Vorsitzende
Katharina Lotz stellv. Vorsitzende/r 31.03.2015 SPD-RM, 
1. stellvertretende Vorsitzende
https://ratsinfo.schwelm.de/sessionnet/bi/kp0040.php?__kgrnr=8&
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Familienberatung Ennepetal
überregionale Beratung
http://familienberatung-ennepetal.de
Familienberatung Gevelsberg
überregionale Beratung
http://familienberatung-gevelsberg.de
Familienberatung Hagen
überregionale Beratung
http://familienberatung-hagen.de
Familienberatung Hattingen
überregionale Beratung
Familienberatung Radevormwald
überregionale Beratung
http://familienberatung-radevormwald.de
Familienberatung Schwelm
überregionale Beratung
http://familienberatung-schwelm.de
Familienberatung Wetter
überregionale Beratung
http://familienberatung-wetter.de
Familienberatung Wuppertal
überregionale Beratung
http://familienberatung-wuppertal.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Schwangerschaftskonfliktberatung
Birkenstraße 11
58256 Ennepetal
Hauptstraße 8a, 45549 Sprockhövel
Telefon: 02333 / 60970
E-Mail: info@evangelisches-beratungszentrum.de
Internet: https://evangelisches-beratungszentrum.de
Träger: Evangelischer Kirchenkreis
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle wegen Sexismus dringend abraten, Sexualberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Familienplanungsberatung, Gruppenarbeit
Träger: Evangelischer Kirchenkreis Schwelm
Mitarbeit - 2024: Dr. Sally Ischebeck | Psychologin (M.Sc.) | Leitung;
Amelie Bußkamp | M.A. Erziehungswissenschaft, Nicole Hülsmann | 
Rehabilitationspädagogin (M.A.); Elisabeth Kersken | Dipl. Psychologin;
Corinna Nelles | Dipl. Heilpädagogin; Hanna Oetmann | Dipl. Sozialpädagogin;
Christina Schoen | Dipl. Rehabilitationspädagogin; Silke Sessinghaus | Dipl. 
Sozialpädagogin
Sabine Sowa | Dipl. Heilpädagogin; Olaf Thane | Dipl. 
Sozialarbeiter; Susanne Weller | Psychologin (M.Sc.) | stellv. Leitung;
Roland Wetter | Dipl. Sozialpädagoge
Leitung/Kontakt: Harald Otschik (2012)
Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung - Außenstelle von Bochum -
August-Bendler-Str. 14
58332 Schwelm
Telefon: über 0234 / 3079030
E-Mail: ehe-lebensberatung@caritas-bochum.de
Internet: http://www.caritas-bochum.de
Träger: Caritasverband
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Partnerberatung
pro familia EN-Südkreis Beratungsstelle
Wilhelmstr. 45
58332 Schwelm
Telefon: 02336/443640
E-Mail: en-suedkreis@profamilia.de
Internet: http://www.profamilia.de
Träger:
Angebote: Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Sexualberatung, Sozialberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Partnerberatung, Familienplanungsberatung, Telefonische Beratung, KiJu-Ambulanz bei sex. Missbrauch, Gewalt (bis 27 J.)
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle für die Stadt Schwelm
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Ennepe-Ruhr-Kreis
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhaus im Ennepe-Ruhr-Kreis
Frauenhaus Ennepe-Ruhr-Kreis
Straße:
58400 Witten
Telefon: 02339 / 6292
E-Mail: frauenhaus.en@t-online.de
Internet:
Träger: Frauen helfen Frauen EN e.V.
Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention, Beratung für Opfer jeglicher Gewalt (laut Angaben auf www.dajeb.de offenbar auch Beratung für Männer als Opfer von Gewalt)
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Hauptstr. 147
58332 Schwelm
Telefon: 02336 / 7040
E-Mail: dksb-schwelm@t-online.de
Internet:
Träger:
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Gruppenarbeit, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Telefonische Beratung, Beratung für Migranten und Spätaussiedler