Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Warstein
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Warstein
Mittlere kreisangehörige Stadt
Hausanschrift:
Dieplohstraße 1
59581 Warstein
Postanschrift:
Stadt Warstein
Postfach 1309
59564 Warstein
Telefon: 0 29 02 / 81 0
Fax: 0 29 02 / 81 216
E-Mail: post@warstein.de
Internet: https://warstein.de
Internetauftritt der Stadt Warstein (03/2025)
Visuelle Gestaltung: o.k.
Nutzerfreundlichkeit: o.k.
Informationsgehalt:
Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal:
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Stadtteile:
Jugendamt Warstein
Stadtjugendamt
Jugendhilfeausschuss der Stadt Warstein
Mitglieder siehe unten
https://warstein.more-rubin1.de/gremien.php
Zuständiges Amtsgericht:
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Amtsleitung:
- Fachbereichsleiter für Jugend und Soziales / Jugendamt Stadt Warstein (ab , ..., 2010)
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Karl-Heinz Südhoff - Jugendamt Stadt Warstein / Allgemeiner Sozialer Dienst - Bezirk Allagen, Waldhausen (ab , ..., 2010)
Anke Kowol - Allgemeiner Sozialer Dienst - Bezirke Suttrop, Warstein / Jugendamt Stadt Warstein (ab , ..., 2010, ..., 2016)
Christel Ibel - Jugendamt Stadt Warstein / Allgemeiner Sozialer Dienst - Bezirk Belecke (ab , ..., 2010)
Sylvia Haid - Jugendamt Stadt Warstein / Allgemeiner Sozialer Dienst - Bezirke Mülheim, Sichtigvor (ab , ..., 2010)
Michael Utzel - Jugendamt Stadt Warstein / Allgemeiner Sozialer Dienst - Bezirk Hirschberg (ab , ..., 2010)
Ina Beringer - Jugendamt Stadt Warstein / Allgemeiner Sozialer Dienst - Bezirk Suttrop, Warstein (ab , ..., 2010)
Jugendhilfeausschuss der Stadt Warstein
Mitgliederliste mit Stand vom 23.03.2025 unvollständig. Es fehlen Angaben zu den entsendenden Freien Trägern der Jugendhilfe und den entsendenden Institutionen der beratenden Mitglieder.
Anzahl Mitglieder
25
Stimmberechtigte Mitglieder
15
Vorsitz
Heike Kruse
Mitglieder
BG-Fraktion
Elisabeth Liß
Sachk.
Bürgerin
Stimmrecht
Margret Risse
Vertreter
CDU-Fraktion
Christian Lenze
2. stellv. Vorsitzender
Stimmrecht
Gerald Wege
Vertreter
Prof. Dr. Andrea Bräutigam
Sachk. Bürgerin
Stimmrecht
Peter Cordes
Vertreter
Uta Cruse
Sachk. Bürgerin
Stimmrecht
Elvira Possienke
Vertreter
Magdalena Hohlfeld
Ratsmitglied
Stimmrecht
Jim-Patrick Besse
Vertreter
SPD-Fraktion
Heike Kruse
Vorsitzende
Stimmrecht
Martina Deimer
Vertreter
Margarete
Baron-Schulte
Sachk. Bürgerin
Stimmrecht
Ralf Mindthoff
Vertreter
Holger Deimer
Sachk. Bürger
Stimmrecht
Antonie Enste
Vertreter
WAL/Grüne-Fraktion
Swen Klotzsche
1. stellv. Vorsitzender
Stimmrecht
Dagmar Hanses
Vertreter
Ohne Fraktionszuordnung
Paula Schrewe
Ausschussmitglied
Stimmrecht
Barbara Wulff
Vertreter
Gudrun Brandes
Ausschussmitglied
Stimmrecht
Iris Belecke-Severin
Vertreter
Monika
Greiß
Ausschussmitglied
Stimmrecht
Laura Stallmeister
Vertreter
Sabrina Kemper
Ausschussmitglied
Stimmrecht
Anna-Lena Köster
Vertreter
Markus Schrewe
Ausschussmitglied
Stimmrecht
Detlef
Hölscher
Vertreter
Marie-Theres Weber
Ausschussmitglied
Stimmrecht
Keno Haferkemper
Vertreter
Freifrau Sophie von Lüninck
Beratendes
Mitglied
Jürgen Sumpmann
Beratendes Mitglied
Jutta Wagner
Vertreter
Karin Scheithauer
Beratendes Mitglied
Sonja Krampe
Vertreter
Sabrina
Schreiber
Beratendes Mitglied
Michael Linnebur
Vertreter
Pfarrer
Markus Gudermann
Beratendes Mitglied
Silke Gehrken
Vertreter
Waltraud Tingelhoff
Beratendes Mitglied
Alexander Fromme
Beratendes
Mitglied
Monika Struwe
Vertreter
Jessica Schulte
Beratendes Mitglied
Clara Sitnikov
Vertreter
Marvin Donner
Beratendes Mitglied
Bianka
Rengshausen
Vertreter
Sonja Falke
Schriftführerin
Verwaltung
Claudia Dröge
Vertreter
https://warstein.gremien.info/committee.php?id=JHA
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Familienberatung Arnsberg
überregionale Beratung
http://familienberatung-arnsberg.de
Familienberatung Brilon
überregionale Beratung
http://familienberatung-brilon.de
Familienberatung Lippstadt
überregionale Beratung
http://familienberatung-lippstadt.de
Familienberatung Meschede
überregionale Beratung
http://familienberatung-meschede.de
Familienberatung Paderborn
überregionale Beratung
http://familienberatung-paderborn.de
Familienberatung Soest
überregionale Beratung
http://familienberatung-soest.de
Familienberatung Warstein
überregionale Beratung
http://familienberatung-warstein.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder
Hauptstr. 24
59581 Warstein
Telefon: 02902 / 2078
E-Mail: eb-warstein@caritas-soest.de
Internet: http://www.caritas-soest.de
Träger: Caritasverband/Diakonie
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Jugendberatung, Krisenintervention, Telefonische Beratung, Jungenarbeit
Mitarbeiter/innen: Frau Emmrich (2016)
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als ersatzweise vorgehaltene Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Jugendamt Warstein Allgemeiner Sozialer Dienst
Dieplohstr. 1
59581 Warstein
Telefon: 02902 / 81-367
E-Mail:
Internet: http://www.warstein.de
Träger: Stadt
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Beratung für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Jugendberatung, Familienberatung, Sozialberatung
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle für die Stadt Warstein
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Landkreis Soest
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhaus im Landkreis Soest
Frauenhaus Soest
Straße:
59490 Soest
Telefon: 02921 / 17585
E-Mail: frauenhaus-soest@t-online.de
Internet: http://www.frauenhilfe-westfalen.de
Träger: Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention
Jugendhilfeausschuss
der Stadt Warstein
Mitgliederliste mit Stand vom 05.10.2013
unvollständig. Es fehlen Angaben zu den entsendenden Freien Trägern der
Jugendhilfe und den entsendenden Institutionen der beratenden Mitglieder.
Anzahl Mitglieder: 46
Stimmberechtigte Mitglieder: 29
Bertling, Elke Vorsitzende CDU-Fraktion ja
Risse, Margret 1. Stellv.
Vorsitzende BG-Fraktion ja
Kruse, Heike 2. Stellv. Vorsitzende
SPD-Fraktion ja
Ibing, Elke Ratsmitglied BG-Fraktion ja
Liß,
Elisabeth Ausschussmitglied BG-Fraktion ja
Hohlfeld, Magdalena
Ausschussmitglied CDU-Fraktion ja
Happe, Alexander Ausschussmitglied
CDU-Fraktion ja
Wilhelm, Ines Ausschussmitglied SPD-Fraktion ja
Schulz, Anja Ausschussmitglied WAL-Fraktion ja
Belecke-Severin, Iris
Ausschussmitglied WAL-Fraktion ja
Greiß, Monika Ausschussmitglied ja
Krieger, Frederick Ausschussmitglied WAL-Fraktion ja
Leifeld,
Matthias Ausschussmitglied ja
Werner, Brigitte Ausschussmitglied ja
Weber, Marie-Theres Ausschussmitglied ja
Seel, Helmut Beratendes
Mitglied nein
Helmut Heinz Seel (geb.
zensiert durch
Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1959) - Richter am Amtsgericht Beckum / Direktor
am Amtsgericht Beckum (ab 27.09.2013, ..., 2020) - Jura-Studium in Münster und
Heidelberg. Anschließend ein halbes Jahr in der Rechtsabteilung der Firma
Siemens in München tätig. Mitte der 80er-Jahre Richter im Bundesland
Baden-Württemberg. Zweieinhalb Jahre am Landgericht Koblenz und am Amtsgericht
Neuwied. Ende 1990 zum Landgericht nach Hagen. Von 1993 bis 2004 Planstelle als
Richter am Amtsgericht in Lippstadt. Es folgten drei Monate am Oberlandesgericht
Hamm und sechs Monate am Landgericht Dortmund als Vorbereitungszeit auf die
danach geplante Verwaltungstätigkeit. Am 01.09.2005 zunächst kommissarisch
Direktor am Amtsgericht Warstein, zum 01.10.2005 offizielle Ernennung. Im
Handbuch der Justiz 2002 ab 16.03.1993 als Richter am Amtsgericht Lippstadt
aufgeführt. Im Handbuch der
Justiz 2012 ab 28.09.2006 als Direktor am Amtsgericht Warstein aufgeführt.
Im Handbuch der Justiz 2020 ab 27.09.2013 als Direktor am Amtsgericht Beckum
aufgeführt. Amtsgericht Beckum - GVP - 01.01.2014, 01.02.2018: Familiensachen. 2013: beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Warstein.
Pressemeldung
vom 01.10.2013: siehe unten. 2018: Beratendes Mitglied im
Jugendhilfeausschuss der Stadt Oelde.
Wiegelmann, Ulrike Beratendes
Mitglied CDU-Fraktion nein
Siering, Jochen Beratendes Mitglied nein
Nolte, Ludger Beratendes Mitglied nein
Gudermann, Markus Beratendes
Mitglied nein
Manschke, Christian Beratendes Mitglied nein
Rick,
Holger Beratendes Mitglied nein
Hoppe-Franke, Sandra Beratendes Mitglied
nein
Foggia-Fresco, Margherita Stellv. Ausschussmitglied BG-Fraktion ja
Tacke, Tanja Stellv. Ausschussmitglied BG-Fraktion ja
Beele, Willi
Stellv. Ausschussmitglied BG-Fraktion ja
Lutterbeck, Wolfgang Stellv.
Ausschussmitglied CDU-Fraktion ja
Baronowsky, Fabian Stellv.
Ausschussmitglied CDU-Fraktion ja
Maas, Heiner Stellv. Ausschussmitglied
CDU-Fraktion ja
Enste, Antonie Stellv. Ausschussmitglied SPD-Fraktion ja
Hölscher, Detlef Stellv. Ausschussmitglied SPD-Fraktion ja
Schlöffel,
Anna-Lena Stellv. Ausschussmitglied WAL-Fraktion ja
Brandes, Gudrun
Stellv. Ausschussmitglied ja
Tingelhoff, Waltraud Stellv.
Ausschussmitglied ja
Rathöfer, Kerstin Stellv. Ausschussmitglied ja
Martin, Christoph Stellv. Ausschussmitglied ja
Döben, Arno Stellv.
Ausschussmitglied ja
Lücke-von-Rüden, Carina Stellv. beratende Mitglieder
nein
Jaschke, Jürgen Stellv. beratende Mitglieder nein
Hiegemann,
Christoph Stellv. beratende Mitglieder nein
Klare, Dieter Stellv.
beratende Mitglieder nein
Gehrken, Silke Stellv. beratende Mitglieder
nein
Hillefeld, Gertrud Stellv. beratende Mitglieder nein
Happe,
Margaretha Stellv. beratende Mitglieder nein
Kraus, Ellen Stellv.
beratende Mitglieder nein
Britten, Carina Schriftführerin Verwaltung
Eickhoff, Beate Vertreter/in -
https://warstein.more-rubin1.de/gremien.php