Väternotruf informiert zum Thema
Amtsgericht Rotenburg (Fulda)
Familiengericht
Elterliche Sorge ist unkündbar. §1671 BGB abschaffen.
Zum 31. Dezember 2011 wurde das Amtsgericht Rotenburg an der Fulda gemäß Beschluss des hessischen Landtags vom 15. September 2011 aufgelöst.[2] Hintergrund ist ein Beschluss im Rahmen des Projektes Konsolidierung und Kompensation (KuK) des Hessischen Justizministeriums vom Juni 2010. Die Aufgaben des Amtsgerichtes Rotenburg an der Fulda gehen an das Amtsgericht Bad Hersfeld über, dass auch das Personal übernimmt. Räumlich steht in Bad Hersfeld ausreichend Kapazität zur Verfügung, da gleichzeitig das Arbeitsgericht Bad Hersfeld aufgelöst wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsgericht_Rotenburg_an_der_Fulda
Amtsgericht Rotenburg (Fulda)
Weidenberggasse 1
36199 Rotenburg an der Fulda
Telefon: 06623 / 815-0
Fax: 06623 / 815-45
E-Mail: verwaltung@ag-rotenburg.justiz.hessen.de
Internet: www.ag-rotenburg.justiz.hessen.de
Bundesland Hessen
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Direktor am Amtsgericht Rotenburg an der Fulda:
Stellvertretender Direktor am Amtsgericht Rotenburg an der Fulda:
Jugendamt im Amtsgerichtsbezirk:
Jugendamt Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Väternotruf Rotenburg
August Mustermann
Musterstraße 1
36199 Rotenburg an der Fulda
Telefon: 06623 / ...
E-Mail:
Der hier genannte örtliche Ansprechpartner handelt in eigener Verantwortung, besitzt keine Vollmacht und unterliegt keiner Weisungsgebundenheit seitens des Väternotrufes. Rückmeldungen zu dem genannten Ansprechpartner senden Sie bitte an info@vaeternotruf.de. Wenn Sie Interesse haben, hier als örtlicher Ansprechpartner aufgeführt zu werden, melden Sie sich bitte unter info@vaeternotruf.de.
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie interessante Gerichtsbeschlüsse zum Familien- und Kindschaftsrecht? Bei Interesse können wir diese hier veröffentlichen.
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Richter, Ergänzungspfleger, Verfahrensbeistände, Gutachter, Rechtsanwälte, Familienberater, Jugendamtsmitarbeiter/innen und andere Fachkräfte?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte im Amtsgerichtsbezirk
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Richter:
Nicht mehr als Richter am Amtsgericht Rotenburg an der Fulda tätig:
Ingo Hundt (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1969) - Richter am Arbeitsgericht Braunschweig (ab 27.01.2010 , ..., 2012) - im Handbuch der Justiz 2002 ab 01.06.2001 als Richter am Amtsgericht Rotenburg an der Fulda aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.06.2001 als Richter am Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.06.2001 als Richter am Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 27.01.2010 als Richter am Arbeitsgericht Braunschweig aufgeführt.
Harald Jungkurth (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1955) - Richter am Amtsgericht Bad Hersfeld (ab , ..., 2012, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.01.1991 als Direktor am Amtsgericht Rotenburg an der Fulda aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 01.01.1991 als Richter am Amtsgericht Bad Hersfeld aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 09.10.2006 als Richter am Amtsgericht Bad Hersfeld - ehemaliger Direktor des geschlossenen Amtsgerichts Rotenburg - aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft.
Dr. Rolf Schwarz (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1960) - Richter am Amtsgericht Bad Hersfeld / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Bad Hersfeld (ab , ..., 2012) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.03.1995 als Richter am Amtsgericht Rotenburg (Fulda) aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 unter dem falsch geschriebenen Namen Rolf Scharz ab 01.07.1992 als stellvertretender Direktor am Amtsgericht Bad Hersfeld aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 27.08.2009 als stellvertretender Direktor am Amtsgericht Bad Hersfeld aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft.
Rechtspfleger:
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Informationsportal der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) - www.familientherapie.org
Robert Richter
Diplom-Pädagoge, systemischer Berater (SG)
Reesbergstr. 5a
36093 Künzell
Telefon: (0661) 2915836
Internet: http://www.vaeterbildung.de
Harald Stange
34212 Melsungen
Rosenstraße 5
Tel: 05661-5 28 20
Systemischer Therapeut / Familientherapeut (DGSF) - www.familientherapie.org
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft
Psychologische Beratungsstelle - Außenstelle von Bad Hersfeld -
Kirchplatz 3
36199 Rotenburg (a.d. Fulda)
Telefon: 06623 / 42174, ü. 06621 / 14695
E-Mail: psyeb.diakonie.hefrof@ekkw.de
Internet: http://www.diakonie-hef-rof.de
Träger: Diakonisches Werk
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Jugendberatung, Gruppenarbeit, Partnerberatung, Beratung getrennt erziehender Mütter und Väter
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als ersatzweise vorgehaltene Leistung
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Jugendamt Hersfeld-Rotenburg Soziale Dienste - Außenstelle von Bad Hersfeld -
Lindenstr. 1
36199 Rotenburg (a.d. Fulda)
Telefon: 06623 / 817-0
E-Mail:
Internet: http://www.hef-ruf.de
Träger: Landkreis
Angebote: Beratung getrennt erziehender Mütter und Väter, Beratung für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Jugendberatung, Familienberatung, Sozialberatung
Rechtsanwälte:
Ute Wolf
Rechtsanwältin, Fachanwältin f. Familienrecht
Marktstr. 10
36037 Fulda
Telefon: 0661 / 71 574
Fax: 0661 / 23 604
E-Mail: hohmann-wolf@t-online.de
Gutachter:
Sonstige:
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle im Amtsgerichtsbezirk
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.