Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Landkreis Gütersloh
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Kreis Gütersloh
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
Telefon: 05241 / 85-0
Fax:
E-Mail: kreisverwaltung@kreis-guetersloh.de
Internet: https://www.kreis-guetersloh.de
Internetauftritt des Landkreis Gütersloh (03/2025)
Visuelle Gestaltung: geht so
Nutzerfreundlichkeit: mangelhaft - kein unmittelbar sichtbarer Zugang zum Ratsinformationssystem über die Eingangsseite, nach mühseligen Suchen gefunden - https://ratsinfo.kreis-guetersloh.de/startseite
Informationsgehalt:
Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal:
Der Kreis Gütersloh grenzt im Norden an den niedersächsischen Landkreis Osnabrück und an den Kreis Herford, im Osten an die kreisfreie Stadt Bielefeld und an den Kreis Lippe, im Südosten an den Kreis Paderborn, im Süden an den Kreis Soest und im Westen an den Kreis Warendorf.
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Städte und Gemeinden:
(Einwohner am 31. Dezember 2007)
Städte
1. Borgholzhausen (8.721)
2. Gütersloh (96.383) - Jugendamt Gütersloh
3. Halle (Westf.) (21.177)
4. Harsewinkel (24.220)
5. Rheda-Wiedenbrück (46.710) - Jugendamt Rheda-Wiedenbrück
6. Rietberg (28.841)
7. Schloß Holte-Stukenbrock (26.190)
8. Versmold (21.204)
9. Werther (Westf.) (11.549)
Gemeinden
1. Verl (24.949)
2. Steinhagen (19.938)
3. Herzebrock-Clarholz (16.161)
4. Langenberg (8.196)
Jugendamt Kreis Gütersloh
Kreisjugendamt
Regionalstelle Ost, Rügenstr. 1, 33397 Rietberg
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Gütersloh
Mitgliederliste siehe unten
https://ratsinfo.kreis-guetersloh.de/gremien/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZW-_wSjsLTIlbAFqzHEyE2k
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten um Zusendung der vollständigen aktuellen Mitgliederliste des Jugendhilfeausschusses.
Bitte auch die entsendenden Träger der Freien Jugendhilfe und die Institutionen der Beratenden Mitglieder mit angeben.
Diese konnten wir auf Ihrer Internetseite leider nicht finden.
Mit freundlichen Grüßen
Anton
17.03.2013
Zuständige Amtsgerichte:
Amtsgericht Bielefeld - für die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock (Kreis Gütersloh)
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Amtsleitung:
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Frau Habich - Jugendamt Landkreis Gütersloh / Vormund (ab , ..., 2007)
Frau Koch - Jugendamt Landkreis Gütersloh / Allgemeiner Sozialer Dienst (ab , ..., 2014) - 2014: Regionalstelle Ost, Rügenstr. 1, 33397 Rietberg
Irmhild Schmidt - Jugendamt Landkreis Gütersloh (ab , ..., 2013) - Fachkongress Kinderschutzzentren 15.03.2013
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Gütersloh
Mitgliederliste mit Stand 26.03.2025 unvollständig, bei den beratenden Mitgliedern keine Angaben zu den entsendenen Trägern und Instituionen
Anzahl Mitglieder: 23, davon 15 stimmberechtigt.
Vorsitzende: Dr. Schütze, Annegreth
1. stellv. Vorsitzende: Fülling, Liane
Termine: Sitzungstermine
MitgliederFraktion Name Funktion Vertreter
CDU-Fraktion (3) Großerohde, Heinz-Georg Mitglied Doppmeier, Maike
Lehmann,
Dirk Mitglied Dreier, Andreas
Kampwerth, Marianne Mitglied Kroos, Detlev
GRÜNE-Fraktion (2) Närdemann, Klaus Mitglied Reker, Jennifer
Wieda, Christina
Mitglied Böhm, Ines
SPD-Fraktion (2) Fülling, Liane 1. stellv. Vorsitzende
Spahn-Wagner, Maria
Ziervogel, Jan Mitglied Kontermann, Alfred
UWG-Fraktion (1) Dr. Schütze, Annegreth Vorsitzende Dresselhaus, Tanja
FDP-Fraktion (1) Dr. Klotz, Ulrich Mitglied Wehmeier, Silke
Fraktionslos (6)
Boden, Ulrike Mitglied Brückner-Wentzlaff, Susanne
Fritsch-Tumbusch, Angelika
Mitglied Dr. Kohlmeyer, Susanne
Kaupmann, Birgit Mitglied Riemeier, Lars
Lamers, Silke Mitglied Ramme, Jana
Schwoch, Dennis Mitglied Achelpöhler,
Susan
Steinberg, Stefan Mitglied Hollenbeck, Thomas
Beratende
MitgliederFraktion Name Funktion Vertreter
Fraktionslos (9) Adenauer,
Sven-Georg beratendes Mitglied Koch, Susanne
Ens, Marlene beratendes Mitglied
Laubinger, Wolfgang
Evers, Maik beratendes Mitglied
Grauthoff, Sophia
beratendes Mitglied Kleinemeier, Marie-Lysann
Intrup, Jan beratendes Mitglied
Middelanis, Christina
Jan Intrup (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1983) - Richter am Amtsgericht Halle (Westfalen) (ab 30.09.2016, ..., 2025) - im Handbuch der Justiz 2016 ab 02.04.2012 als Richter auf Probe im OLG-Bezirk Hamm aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2022 ab 30.09.2016 als Richter am Amtsgericht Halle (Westfalen) aufgeführt. Amtsgericht Halle (Westfalen) - GVP 01.02.2025. 2025: Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreis Gütersloh. Namensgleichheit mit: Dr. Johanna Intrup-Dopheide (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1985) - Richterin auf Probe im OLG-Bezirk Hamm (ab 15.10.2016, ..., 2022) - im Handbuch der Justiz 2022 ab 15.10.2016 als Richterin auf Probe im OLG-Bezirk Hamm aufgeführt.
Christina Middelanis (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1979) - Richterin am Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück (ab , ..., 2014, ..., 2025) - im Handbuch der Justiz 2010 und 2012 ab 23.04.2001 als Richterin am Amtsgericht Köln - beurlaubt - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 und 2022 ab 23.04.2001 als Richterin am Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück - GVP 01.04.2025: Familiensachen. 2025: stellvertretendes beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss Landkreis Gütersloh.
Ogan, Vanessa beratendes Mitglied Bernstein-Rivers,
Kirstin
Overath, Ilona beratendes Mitglied Garten, Inga
Schultefrankenfeld, Jörg beratendes Mitglied Külker, Beate
Traphöner, Marc
beratendes Mitglied Matysiak, Matthias
https://ratsinfo.kreis-guetersloh.de/gremien/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZW-_wSjsLTIlbAFqzHEyE2k
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Familienberatung Beckum
überregionale Beratung
http://familienberatung-beckum.de
Familienberatung Bielefeld
überregionale Beratung
http://familienberatung-bielefeld.de
Familienberatung Delbrück
überregionale Beratung
http://familienberatung-delbrueck.de
Familienberatung Gütersloh
überregionale Beratung
http://familienberatung-guetersloh.de
Familienberatung Lippstadt
überregionale Beratung
http://familienberatung-lippstadt.de
Familienberatung Rheda-Wiedenbrück
überregionale Beratung
http://familienberatung-rheda-wiedenbrueck.de
Familienberatung Warendorf
überregionale Beratung
http://familienberatung-warendorf.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Beratungsstelle für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern
Moltkestr. 8
33330 Gütersloh
Telefon: 05241 / 9867-4100
E-Mail: eb-gt@diakonie-guetersloh.de
Internet: http://www.diakonie-guetersloh.de
Träger: Diakonie Gütersloh e.V.
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Telefonische Beratung, Gruppenarbeit, Familienberatung, Eheberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Partnerberatung
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien
Böhmerstr. 13
33330 Gütersloh
Telefon: 05241 / 14999
E-Mail: sekretariat@kinderschutz-zentrum.info
Internet: http://www.kinderschutz-zentrum.info
Träger: AWO/Kinderschutz-Zentrum e.V.
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Krisenintervention, Telefonische Beratung, Eheberatung, Familienberatung, Jugendberatung
Mitarbeiter/innen: Ulrike Boden - 15.03.2013: Fachkongress Kinderschutzzentren in Gütersloh
Geschäftsführender Vorstand - 2023:
1. Vorsitzender: Jürgen Jentsch
2.
Vorsitzender: Udo Brune
Schriftführer: Heinz-Hermann Remmerbach
Kreisgeschäftsführerin: Ulrike Boden
Beratendes Mitglied: Burkhard Kankowski
Registergericht: Amtsgericht Gütersloh - VR 880
Kinderschutz-Zentrum Gütersloh
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien
Böhmerstr. 13
33330 Gütersloh
Tel.: 05241 / 14 999
E-Mail: SPFH@freenet.de
E-Mail: SPFH@kinderschutz-zentrum.info
E-Mail: beratungsstelle@kinderschutz-zentrum.info
Internet: http://www.kinderschutz-zentren.org/ksz_guetersl.html
Angebote: Anlaufstelle bei Misshandlung, Vernachlässigung und sexueller Misshandlung, Fremdmelderberatung, Familien- uns Erziehungsberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe
Team: 9 Mitarbeiter Psychologen, Sozialpädagogen /-arbeiter mit Zusatzausbildung in Familienberatung, -therapie, Kinder- u. Jugendtherapie GwG
Ernst Hemmert - Leiter der Anlauf- und Beratungsstelle im Kinderschutz-Zentrum Gütersloh (ab , ..., 2010, ..., 2013) - Fachkongress Kinderschutzzentren 15.03.2013
Erwin Wieskus-Friedemann - Fachkongress Kinderschutzzentren 15.03.2013
Britt Beckmann - Fachkongress Kinderschutzzentren 15.03.2013
Evangelische Familien- und Erziehungsberatungsstelle Schwangerschaftskonfliktberatung
Lettow-Vorbeck-Str. 9
33790 Halle (Westfalen)
Telefon: 05201 / 184-70
E-Mail: feb@diakonie-halle.de
Internet: http://www.diakonie-halle.de
Träger: Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V.
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Hilfe und Beratung für Frauen, Sexualberatung, Partnerberatung, Familienplanungsberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Vermittlung von Selbsthilfegruppen, Gruppenarbeit, Krisenintervention
Leiter: Paul-Gerhard Müller, Diplom-Psychologe, Diplom-Sozialpädagoge (BKE 2007)
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Bergstr. 8
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: 05242 / 4082-0
E-Mail: erziehungsberatung@caritas-guetersloh.de
Internet: http://www.caritas-guetersloh.de
Träger: Caritasverband
Angebote: Familienberatung, Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Online-Beratung (anonym und verschlüsselt)
Beratungsstelle für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern - Außenstelle von Gütersloh -
Hauptstr. 90
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: über 05241/9867-4100
E-Mail: eb-gt@diakonie-guetersloh.de
Internet: http://www.diakonie-guetersloh.de
Träger: Diakonisches Werk
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Jugendberatung, Eheberatung, Partnerberatung, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle wegen Sexismus dringend abraten, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als ersatzweise vorgehaltene staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die vom Landkreis bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Kreis Gütersloh - Jugendamt
Herzebroker Str. 140
33334 Gütersloh
Telefon: 05241/85-0
E-Mail:
Internet: http://www.kreis-guetersloh.de
Träger:
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Familienberatung, Jugendberatung, Krisenintervention, Notunterkunft für Kinder und Jugendliche, Telefonische Beratung
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle für den Landkreis Gütersloh
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Landkreis Gütersloh
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen somit offenbar billigend in Kauf genommen.
Männer, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhaus im Landkreis Gütersloh
Deutscher Kinderschutzbund e.V. Kreisverband Gütersloh
Marienstr. 12
33332 Gütersloh
Telefon: 05241 / 15151
E-Mail: info@kinderschutzbund-guetersloh.de
Internet: http://www.kinderschutzbund-guetersloh.de
Träger:
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Familienberatung, Gruppenarbeit, Lebensberatung
Mitarbeiter/innen: Rainer Bethleheim - Fachkongress Kinderschutzzentren 15.03.2013
AWO Kreisverband Gütersloh e.V.
Böhmerstr. 13
33330 Gütersloh
Telefon: 05241 / 9035-0
E-Mail: info@awo-guetersloh.de
Internet: https://www.awoguetersloh.de
Mitarbeiter/innen - 2022:
Geschäftsführender Vorstand:
1.
Vorsitzender: Jürgen Jentsch
2. Vorsitzender: Udo Brune
Schriftführer:
Heinz-Hermann Remmerbach
Kreisgeschäftsführerin: Ulrike Boden
Beratendes
Mitglied: Burkhard Kankowski
infamilia GmbH
Zentrale Geschäftsstelle
Mönchstraße 15
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon 05242-906463
E-Mail info@infamilia.de
Internet: https://www.infamilia.de
Friesland/Ostfriesland
Warfsweg 17a
26441 Jever
Telefon
04461-9174447
Hdy. 0176-43556822
E-Mail tibor.mogwitz@infamilia.de
Cuxland Elbe-Weser Region
Altenwalder Chaussee 98
27474 Cuxhaven
Telefon 04721-6667463
Hdy. 0176-22546875
E-Mail
cornelia.ruebesamen@infamilia.de
Handelsregister: HRB 8096 - Registergericht: Amtsgericht Gütersloh
Geschäftsführer - 2025: Hans-Jürgen Klasing, Ulla Klasing
Mitarbeit - 2025: Tibor Mogwitz, Cornelia Rübesamen
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Gütersloh
Mitgliederliste mit Stand 03/2013
Kontakt Geschäftsstelle: Abteilung Jugend, Familie und Sozialer Dienst
Frau Marianne Tröster
Anschrift: Kreisverwaltung Gütersloh
33324 Gütersloh
Sachbearbeiter: Frau Marianne Tröster
Telefon: 05241 / 852434
Telefax: 05241/85 32434
Daten zum Gremium Anzahl Mitglieder 23, davon 15 stimmberechtigt.
Vorsitzende Wiesner, Helen
1. stellv. Vorsitzende Boden, Ulrike
Termine: Sitzungstermine
Mitglieder Fraktion Name Funktion Vertreter
CDU-Fraktion (4) Feldmann, Helmut Mitglied Weßling, Arnold
Kampwerth, Marianne Mitglied Köster, Bernhild
Paskarbies, Monika Mitglied Altehülshorst, Bernhard
Wiesner, Helen Vorsitzende Kroos, Detlev
SPD-Fraktion (2) Boden, Ulrike 1. stellv. Vorsitzende Menke, Karl-Dieter
Wadewitz, Anke Mitglied Unger, Anke
GRÜNE-Fraktion (1) Närdemann, Klaus Mitglied Vincke, Detlef
FDP-Fraktion (1) Hesse, Dirk Mitglied Alt, Alexander
FWG-UWG-Fraktion (1) Dr. Schütze, Annegreth Mitglied Schniggendiller, Lena
Fraktionslos (6) Borchert, Ulrich Mitglied Buschsieweke, Elisabeth
Brückner-Wentzlaff, Susanne Mitglied Jentsch, Elisabeth
Fritsch-Tumbusch, Angelika Mitglied Schräder, Ute
Horstkemper, Silke Mitglied Kochtokrax, Diana
Richter, Jochen Mitglied Kirk, Michael
Steinberg, Stefan Mitglied Korkmaz, Elvan
Beratende Mitglieder Fraktion Name Funktion Vertreter
Fraktionslos (7) Adenauer, Sven-Georg beratendes Mitglied Jung, Christian
Busche, Lothar beratendes Mitglied Brauckmann, Gisbert
Evers, Maik beratendes Mitglied Kuhlmann, Birgit
Jung, Dieter beratendes Mitglied Borgstedt, Carl Wilhelm
Lütkebohle, Matthias beratendes Mitglied Holz, Mechthild
Schröder, Thomas beratendes Mitglied Hunke, Michael
Zarling, Heike beratendes Mitglied Hübenet, Frank
Stellvertretende Mitglieder Fraktion Name Funktion Vertreter
CDU-Fraktion (4) Altehülshorst, Bernhard stellv. Mitglied
Köster, Bernhild stellv. Mitglied
Kroos, Detlev stellv. Mitglied
Weßling, Arnold stellv. Mitglied
SPD-Fraktion (2) Menke, Karl-Dieter stellv. Mitglied
Unger, Anke stellv. Mitglied
GRÜNE-Fraktion (1) Vincke, Detlef stellv. Mitglied
FDP-Fraktion (1) Alt, Alexander stellv. beratendes Mitglied
Fraktionslos (15) Borgstedt, Carl Wilhelm stellv. beratendes Mitglied
Brauckmann, Gisbert stellv. beratendes Mitglied
Buschsieweke, Elisabeth stellv. Mitglied
Holz, Mechthild stellv. beratendes Mitglied
Hübenet, Frank stellv. beratendes Mitglied
Hunke, Michael stellv. beratendes Mitglied
Jentsch, Elisabeth stellv. Mitglied
Jung, Christian stellv. beratendes Mitglied
Kirk, Michael stellv. Mitglied
Kochtokrax, Diana stellv. Mitglied
Korkmaz, Elvan stellv. Mitglied
Kuhlmann, Birgit stellv. beratendes Mitglied
Laubinger, Wolfgang stellv. beratendes Mitglied
Schniggendiller, Lena stellv. Mitglied
Schräder, Ute stellv. Mitglied
https://ratsinfo.kreis-guetersloh.de/rimkrsgt/gremien.do?mode=0&gid=2