Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Ostprignitz-Ruppin
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin
Virchowstraße 14-16
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 / 688-0
Fax: 03391 / 3239
E-Mail: Kreisverwaltung@o-p-r.de
Internet: https://www.ostprignitz-ruppin.de
Internetauftritt des Landkreis Ostprignitz-Ruppin (05/2025)
Visuelle Gestaltung: geht so
Nutzerfreundlichkeit: gut
Informationsgehalt: gut
Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal: gut
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist ein Landkreis im Nordwesten des Landes Brandenburg. Der Landkreis umfasst den Osten der Region Prignitz, die Ruppiner Platte, einen Großteil des Ruppiner Landes und das Ländchen Bellin des Havellandes. Er geht im Norden in die Mecklenburgische Seenplatte über. Nachbarkreise sind im Norden die mecklenburg-vorpommerischen Landkreise Müritz und Mecklenburg-Strelitz, im Osten der Landkreis Oberhavel, im Süden der Landkreis Havelland, im Südwesten der sachsen-anhaltische Landkreis Stendal und im Westen der Landkreis Prignitz.
Bundesland Brandenburg
Städte und Gemeinden:
Städte
¹ amtsangehörige Stadt
1. Kyritz (9.901)
2. Lindow (Mark) ¹ (3.194)
3. Neuruppin (31.821)
4. Neustadt (Dosse) ¹ (3.691)
5. Rheinsberg (8.814)
6. Wittstock/Dosse (15.892)
Amtsfreie Gemeinden
1. Fehrbellin (9.028)
2. Heiligengrabe (4.968)
3. Wusterhausen/Dosse (6.411)
Ämter und zugehörige Gemeinden
1. Lindow (Mark) (4.896)
1. Herzberg (Mark) (671)
2. Lindow (Mark), Stadt (3.194)
3. Rüthnick (486)
4. Vielitzsee (545)
2. Neustadt (Dosse) (8.399)
1. Breddin (1.018)
2. Dreetz (1.226)
3. Neustadt (Dosse), Stadt (3.691)
4. Sieversdorf-Hohenofen (856)
5. Stüdenitz-Schönermark (655)
6. Zernitz-Lohm (953)
3. Temnitz (Amtssitz: Walsleben) (5.682)
1. Dabergotz (614)
2. Märkisch Linden (1.237)
3. Storbeck-Frankendorf (536)
4. Temnitzquell (821)
5. Temnitztal (1.657)
6. Walsleben (817)
Jugendamt Ostprignitz-Ruppin
Kreisjugendamt
Postanschrift
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Jugend- und Betreuungsamt
Virchowstraße 14-16
16816 Neuruppin
Dienstsitz
Heinrich-Rau-Straße 27-30, 16816 Neuruppin (Lage)
Außenstellen:
Perleberger Straße 21, 16866 Kyritz
Rheinsberger Straße 18, 16909 Wittstock
Annemarie Hefenbrock
Jugend- und Betreuungsamt
Amtsleiterin
Heinrich-Rau-Str. 27-30
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 / 688-5100
Fax: 03391 / 688-5102
E-Mail: annemarie.hefenbrock@o-p-r.de
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Mitglieder siehe unten
https://sessionnet.krz.de/ostprignitz-ruppin/bi/kp0040.asp?__kgrnr=12&
Zuständiges Amtsgericht:
Zuständiges Sozialgericht:
Zuständiges Verwaltungsgericht:
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Amtsleitung:
Waltraud Kuhne - Leiterin des Dezernat Gesundheit und Soziales / Landkreis Ostprignitz-Ruppin (ab , ...., 2021)
Andreas Liedtke - Amtsleiter - Jugend- und Betreuungsamt Ostprignitz-Ruppin (ab , ..., 2018, ..., 2021)
Jens Illing - Sachgebietsleiter Allgeneiner Sozaler Dienst - ASD / Landkreis Ostprignitz-Ruppin (ab , ...., 2021)
Annemarie Hefenbrock - Amtsleiterin - Jugend- und Betreuungsamt Ostprignitz-Ruppin (ab , ..., 2004, ..., 2010)
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Ariane Garn - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Ostprignitz-Ruppin (ab , ..., 2018)
Nadine Kraft - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Ostprignitz-Ruppin (ab , ..., 2018, 2019)
Monique Ramin - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Ostprignitz-Ruppin (ab , ..., 2010, ..., 2018)
Heike Thomas - Jugendamt Ostprignitz-Ruppin / Allgemeiner Sozialer Dienst (ab , ..., 2004, ..., 2010)
Frau Witte - Jugendamt Ostprignitz-Ruppin / Allgemeiner Sozialer Dienst (ab , ..., 2015)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Amt für Familien und Soziales -
Bereich Familien
20.03.2018
Name Vorname Funktion Raum Ruf Fax Anschrift
Amtsleitung
Liedtke Andreas Amtsleiter 357 5100 5102 16816 Neuruppin
Pamperin Heike
Sekretariat 356 5101 5102 Heinrich-Rau-Straße 27-30
Liessel Ramona SB
Sozialarbeiter ASD/Qualitätsmanagerin 361 5103 5102
Jänsch Heidrun
Controlling 280 2225 2227
Allgemeiner Sozialer Dienst
Illing Jens SL
Allgemeiner Sozialer Dienst 268 5110 5102 16816 Neuruppin
Witte Sabine SB
Sozialarbeiter ASD 272 5112 5102 Heinrich-Rau-Straße 27-30
Krause Katrin SB
Sozialarbeiter ASD 255 5113 5102
Zerfaß Dagmar SB Sozialarbeiter
Eingliederungshilfe 272 5114 5102
Bellin Sabine SB Sozialarbeiter ASD 271
5115 5102
Weng Elke SB Sozialarbeiter PKD 275 5116 5102
Bittner Manuela SB
Sozialarbeiter ASD Adoption 270 5118 5102
Sommer Annett SB Sozialarbeiter ASD
254 5122 5102
Sommerfeld Marina SB Sozialarbeiter ASD 252 5124 5102
Pfefferlein Melanie SB Sozialarbeiter ASD 267 5125 5102
Al Modhiji Nada SB
Sozialarbeiter ASD umA 253 5126 5102
Döring Enrico SB Sozialarbeiter ASD umA
253 5127 5102
Schweiger Verena SB Sozialarbeiter PKD/ASD 277 5146 5102
Großkreuz Kathrin SB Sozialarbeiter PKD/ASD 276 5162 5102
Kleine Stefanie SB
Sozialarbeiter PKD/ASD 279 5181 5102
Siegel Kathrin SB Sozialarbeiter ASD 266
5163 5102
Garn Ariane SB
Sozialarbeiter ASD / Adopion 278 5141 5102
Roebert Kathrin SB Sozialarbeiter
ASD 121 62-513 62-521 16866 Kyritz
Hampel Manja SB Sozialarbeiter ASD 123
62-514 62-521 Perleberger Straße 21
Noeske Margitta SB Sozialarbeiter
Jugendgerichtshilfe 118 62-515 62-521
Köpp Anke SB Sozialarbeiter ASD 124 A
62-516 62-521
Sommerkorn Kareen SB Sozialarbeiter ASD 120 62-467 62-521
Waldburger Silke SB Sozialarbeiter ASD 122 62-464 62-521
Ramin Monique SB
Sozialarbeiter ASD 101 465-118 465-117 16909 Wittstock
Krassowski Elisa SB
Sozialarbeiter ASD 106 465-170 465-117 Rheinsberger Straße 18
Harbach Anne SB
Sozialarbeiter ASD 102 465-119 465-117
Pickert Kathleen SB Sozialarbeiter ASD
104 465-125 465-117
Sacharowitz Barbara SB Sozialarbeiter Jugendgerichtshilfe
105 465-120 465-117
Gering Elise SB Sozialarbeiter Eingliederungshilfe 107
465-121 465-117
http://www.ostprignitz-ruppin.de/media/custom/353_5319_1.PDF?1522217028
Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Jugend- und Betreuungsamt
Stand
01.10.2010
Name Vorname Funktion Raum Ruf Fax Anschrift
Amtsleitung
Hefenbrock Annemarie Amtsleiter 275 5100 5102 Heinrich - Rau-Straße 27-30
Pamperin Heike Sekretariat 276 5101 5102 16816 Neuruppin
Lenz Kirsten
Controlling 279 5150 5102
Lucassen Karin LAP 204 5143 5102
Wilke Grit LAP
021 5140 5102
Betreuungsbehörde
Krumnow Eckhard SL Betreuungsbehörde 004
5170 5174 Heinrich - Rau-Straße 27-30
Barsikow Kerstin SB Betreuungsbehörde
006 5172 5174 16816 Neuruppin
Singer Marlies SB Betreuungsbehörde 003 5171
5174
Rosenkranz Regine SB Betreuungsbehörde 005 5173 5174
Allgemeiner
Sozialer Dienst
Illing Jens SL Kinderbetreuung, ASD 268 5110 5102 Heinrich - Rau-Straße 27-30
Zerfaß Dagmar SB Sozialarbeiter / Jugendgerichtshilfe 270 5114 5102 Heinrich - Rau-Straße 27-30
Setzkorn Kathrin SB Sozialarbeiter / ASD 263 5113 5102 16816 Neuruppin
Bellin Sabine SB Sozialarbeiter / ASD 271 5115 5102
Bittner Manuela SB Sozialarbeiter / Adoptionsvermittlung 272 5118 5102
Weng Elke SB Sozialarbeiter Pflegekinderdienst 274 5116 5102
Großkreuz Katrin SB Sozialarbeiter Pflegekinderdienst / ASD 274 5162 5102
Sommer Annett SB Sozialarbeiter ASD 266 5122 5102
Kerschke Cindy SB Sozialarbeiter / ASD 263 5111 5102
Blumenthal Sabine SB Sozialarbeiter / ASD 267 5112 5102
Aßmann Margit SB Pflegekinderdienst/Adoptionsvermittlung 262 5117 5102
Priske Claudia SB Sozialarbeiter ASD / Kinderschutz 272 5163 5102
Köpp Anke SB Sozialarbeiter ASD /Kinderschutz 104 62 516 62 521 Perleberger Straße 21
Kinnigkeit Ricarda SB Sozialarbeiter ASD 105 62 514 62 521 16866 Kyritz
Liessel Ramona SB Sozialarbeiter ASD 102 62 515 62 521
Noeske Margitta SB Sozialarbeiter/ Jugendgerichtshilfe 103 62 513 62 521
Thomas Heike SB Sozialarbeiter Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz 4 465 121 465 117 Rheinsberger Straße 18
Sacharowitz Barbara SB Sozialarbeiter/ Jugendgerichtshilfe 105 465 120 465 117 16909 Wittstock
Krehl Anja Marie SB Sozialarbeiter ASD 102 465 119 465 117
Roebert Kathrin SB Sozialarbeiter ASD 102 465 125 465 117
Ramin Monique SB Sozialarbeiter ASD Kinderschutz 101 465 118 465 117
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Mitgliederliste mit Stand vom 03.05.2025 unvollständig, es fehlen Informationen zu den entsendenen Trägern und Institutionen
Wahlperiode 2024 - 2029
Antje Baumgart Beratendes Mitglied
Alexander
Blocks Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Leander Borgmann
Stellvertretendes beratendes Mitglied
Rita Büchner Stimmberechtigtes Mitglied
Tatjana Fesenko Stimmberechtigtes Mitglied
Marko Geitz Beratendes Mitglied
Dr. Heike Greese Beratendes Mitglied
Katja Hendel Beratendes Mitglied
Erik
Herrmann Beratendes Mitglied
Katrin Hochrein Beratendes Mitglied
Hannes
Holtmann Beratendes Mitglied
Michael Junghans Beratendes Mitglied
Eileen
Kelch Stellvertretendes beratendes Mitglied
Wenke Lüdersdorf
Stellvertretendes beratendes Mitglied
Angelika Maaß Stellvertretendes
stimmberechtigtes Mitglied
Judith Melzer-Voigt Beratendes Mitglied
Wolfgang Neises-Trebst 1. stellvertretender Vorsitz
Anke Neumann Beratendes
Mitglied
Michael Pix Stellvertretendes beratendes Mitglied
Andreas Riebe
Beratendes Mitglied
Dipl. Psychologin Sidonie Sankowski Stellvertretendes
stimmberechtigtes Mitglie
Lernen und Wachsen e.V.
Sidonie Sankowski
Klosterstr. 17
16816
Neuruppin
Tel.: 03391-700 89 83
E-Mail:
info@lernenundwachsen.org
Christiane Schulz Stellvertretendes beratendes Mitglied
Daniela
Schulz-Rohn Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
André Schumacher
Beratendes Mitglied
Dr. med. Katrin Thomas Stellvertretendes beratendes
Mitglied
Carola Wöhlke Stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion Pro OPR
André Ballast Stimmberechtigtes Mitglied
Werner Piest Stellvertretendes
stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion DIE LINKE
Marita Köhn
Stimmberechtigtes Mitglied
Ronny Kretschmer Stellvertretendes
stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion SPD / Grüne B90 / FDP
Michael Bülow
Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Wolfgang Freese Vorsitz
Fraktion CDU / Wählergruppe KBV
Ingo Lamprecht Stellvertretendes Mitglied
Sigrid Nau Stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion AfD
Caroline Hurtig
Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Henry Preuß Stimmberechtigtes
Mitglied
Mitgliedschaft beendet:
Name Art der Mitarbeit von bis
Weitere
Mitglieder
Monique Riehl Stellvertretendes beratendes Mitglied 05.11.2024
Fraktion BVB / Freie Wähler / Pro Ruppin / König
Georg Kamrath
Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied 30.11.2024
Fraktion CDU /
Wählergruppe KBV
Lysann Gutenmorgen Stellvertretendes stimmberechtigtes
Mitglied 30.11.2024
Sebastian Steineke Stellvertretendes stimmberechtigtes
Mitglied 30.11.2024
Fraktion AfD
Oliver Trebeß Stimmberechtigtes Mitglied
30.11.2024
Tom Davie Wick Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
30.11.2024
42 Sätze
https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/kp0040.asp?__kgrnr=12&
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Familienberatung Havelberg
überregionale Beratung
http://familienberatung-havelberg.de
Familienberatung Nauen
überregionale Beratung
http://familienberatung-nauen.de
Familienberatung Neuruppin
überregionale Beratung
http://familienberatung-neuruppin.de
Familienberatung Oranienburg
überregionale Beratung
http://familienberatung-oranienburg.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Erziehungs- und Familienberatung Beratungsstelle der IJN e.V.
Perleberger Str. 21
16866 Kyritz
Telefon: über 03391 / 688 50 82
E-Mail: efb.neuruppin@freenet.de
Internet: http://www.ijn-ev.de
Träger: Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V.
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter
Erziehungs- und Familienberatung Neuruppin
Trenckmannstraße 15
16816 Neuruppin
Tel. - Anmeldung: 03391/ 4059820
E-Mail: efb.neuruppin@freenet.de
Internet: http://www.ijn-ev.de
Träger: Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V.
Familienberatungsstelle
Heinrich-Rau-Str. 27-30
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 / 688-5082
E-Mail: efb-neuruppin@freenet.de
Internet: http://www.ijn-ev.de
Träger: Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V.
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt
erziehender
Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei
Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche
und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung),
Familienplanungsberatung, Hilfe und Beratung für Frauen und
hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle
dringend abraten, Gruppenarbeit, Jugendberatung, Krisenintervention,
Partnerberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines
gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung
"Mutter und Kind", Sexualberatung, Sozialberatung
Erziehungs- und Familienberatung Wittstock
Rheinsberger Straße 16
16909 Wittstock
Tel.- Anmeldung 03391/ 4059820
E-Mail: efb.neuruppin@freenet.de
Internet: www.ijn-ev.de
Träger: Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V.
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die vom Landkreis bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Jugend- und Betreuungsamt
Virchowstr. 14-16
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 / 688-5100
E-Mail:
Internet: http://www.ostprignitz-ruppin.de
Träger:
Angebote: Aidsberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Familienberatung, Beratung für Kinder und Jugendliche, Lebensberatung, Partnerberatung, Beratung für psychisch Kranke und solche, die sich dafür halten, es werden wollen oder zu solchen abgestempelt werden, Schuldner- und Insolvenzberatung, Schwangerenberatung, Sozialberatung, Suchtberatung
Landkreis Ostprignitz-Ruppin Jugend- und Betreuungsamt - Außenstelle von Neuruppin -
Perleberger Straße 21
16866 Kyritz
Telefon: 033971 / 62-511
E-Mail: GA-spd@opr.de
Internet: http://www.ostprignitz-ruppin.de
Träger: Landkreis
Angebote: Beratung
gemeinsam und getrennt erziehender
Väter und Mütter, Beratung für Kinder und Jugendliche,
Krisenintervention, Familienberatung, Sozialberatung, Telefonische Beratung
Mitteilungen:
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhaus im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Frauenhaus Neuruppin
Frauenberatungsstelle Frauenhaus
Postfach 1338
16802 Neuruppin
Telefon: 03391 / 2303
E-Mail: neuruppiner-frauenverein@t-online.de
Internet:
Träger: Neuruppiner Frauen für Frauen e.V.
Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Beratung für Kinder und Jugendliche, Telefonische Beratung, Ber. b. Gewalt
Beratungsstelle für
Familienplanung, Sexualität und Schwangerschaft
Maxim-Gorki-Str. 30
16866 Kyritz
Telefon: 033971 / 72085
E-Mail: ingrid.frenzel@awo-opr.de
Internet: http://www.awo-opr.de
Träger: Arbeiterwohlfahrt
Angebote: Familienplanungsberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Sexualberatung
Mitarbeit - 2020: Katrin Viebig Vorsitzende AWO Ortsverein Kyritz e.V. (2020)
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Neustädter Straße 44
16816 Neuruppin
Träger: Landkreis Ostprignitz-Ruppin
http://www.ostprignitz-ruppin.de/media/custom/353_2450_1.PDF
Mitarbeit - 2009: Herr Wolf - Sozialarbeiter (2009), Herr Reen - Arzt (2009), Frau Barck - Psychologin (2009)
Communio-Jugendhilfe
Schulzenstraße 10
16816 Neuruppin
Internet: https://communio-jugendhilfe.de
Inhaber: Ludger de Wendt -
Diplom-Sozialarbeiter (2020)
Mitarbeit - 2020: Kai Goldschmidt (Bereichsleitung ambulante Hilfen), Stefan Spiegel, Natalie Schmidt, Stefanie Fritsche, Jeanette Lüning, Jörg Appenrodt, Hippolyt Hertel, Katja Langer
Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V.
Karl Liebknecht Str. 32
16816 Neuruppin
Telefon: (03391) 2454
E-Mail: a.haake@ijn-ev.de
Internet: www.ijn-ev.de
Mitarbeit - 2021: Andreas Haake - Geschäftsführer, Martina Utpott - Bereichsleitung Jugendhilfe, Andreas Gutsche - Teamleiter Erziehungsberatungsstelle, Thomas Fringel - Teamleiter SPFH, Ute Kaping -SPFH Helferin, Susanne Laws - Diplom Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Reinhold Schütze- Schulze
OUTLAW gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH
Regionale Geschäftsführung Brandenburg
Karl-Liebknecht Straße 6
16816 Neuruppin
Tel.: 0 33 91 / 60 68
Fax: 0 33 91 / 39 77 68
pl-neuruppin(at)outlaw-jugendhilfe.de
Mitarbeiter/innen:
to connect
-Therapie und Beratung GbR
August-Bebel-Str.50
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 / 3498019
E-Mail: info@toconnect-beratung.de
Internet: http://toconnect-beratung.de
Gesellschafter: Klaus Jabs, Thomas Frermann, Franziska Störl
Mitarbeit - 2021: Doritt Geitmann, Claudia Kreienbaum, Klaus Jabs, Franziska Störl, Thomas Frermann
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und
Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter
Fehrbelliner Straße 38
16816 Neuruppin
Sekretariat: Iris Tismar
Telefon: (03391) 39-2910
Fax: (03391) 39-2909
E-Mail: kjpp@ukrb.de
Internet: https://www.ukrb.de/fachbereiche-zentren/einrichtung/klinik-fuer-psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik-im-kindes-und-jugendalter.html
Mitarbeit - 2025: Dr. med. Stefanie Bienioschek - Chefärztin, Fachärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Fachärztin Innere Medizin, Ärztliche Psychotherapeutin fachungebunden, Weiterbildungsermächtigung Kinder- und Jugendpsychiatrie (60 Monate)
Sabine Gairing
Oberärztin
Fachärztin für Kinder- und
Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Ärztliche Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie
Spezielle Psychotraumatherapeutin (DeGPT)
Integrative
Bindungsorientierte Traumatherapie Säuglinge, Kleinkinder
Zusatzweiterbildungen Kinderschutzmedizin, Kinder- und Jugendgynäkologie
Ansprechpartnerin für T3 (bis 12,11 Jahre), Tagesklinik und Traumaambulanz
Thomas Grimm
Leiter PIA Neuruppin und Kyritz
Dipl.-Reh.-Päd./
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Psychomotoriker
Thomas Grimm
Dr. med. Andrea Maria Ciocchi
Leitende Oberärztin
Fachärztin Kinder-
und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Ansprechpartnerin für Station T2
(13- bis 14,11 Jahre) und Station T1
Selbstdarstellung: "Die Versorgungsaufgabe der Klinik umfasst die Landkreise
Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Oberhavel. Damit erstreckt sich das
Versorgungsgebiet von der Grenze nach Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und
Sachsen-Anhalt bis zum Stadtrand von Berlin und umfasst ca. 320.000 Einwohner.
Es werden alle Störungsbilder aus dem Bereich der KJP behandelt. Die Behandlung
umfasst auch die Kooperation mit anderen Fachdisziplinen, wie der Pädiatrie, der
Neuropädiatrie, der Neurologie und der Psychiatrie. Entsprechend dem Auftrag
einer Hochschulklinik behandeln wir auch seltene und schwer zu behandelnde
kinder- und jugendpsychiatrische Störungsbilder überregional.
Die Klink hat
drei Standorte: In Neuruppin bestehen auf drei Stationen mit je 12
Behandlungsplätzen altersdifferenzierte Angebote. Zusätzlich ist dort ein
tagesklinisches Angebot für 6- bis 17-Jährige mit 12 Plätzen verfügbar. In
Kyritz besteht ein tagesklinisches Angebot für 5- bis 13-jährige Kinder, mit 10
Plätzen. An beiden Standorten befinden sich auch Institutsambulanzen für die
ambulante Versorgung und Diagnostik komplexer kinder- und jugendpsychiatrischer
Störungsbilder. Eine Institutsambulanz ist außerdem in Oranienburg eingerichtet
worden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass Eltern und Kinder gemeinsam im
Rahmen eines Behandlungsangebots stationär behandelt werden.
Das
Behandlungskonzept ist multimodal und evidenzbasiert: Wir diagnostizieren und
behandeln entsprechend der Leitlinien und der aktuellen wissenschaftlichen
Erkenntnisse, psychotherapeutisch und psychopharmakologisch. Der Einbezug der
Eltern, Schule und anderer Bezugspersonen oder –punkte unserer Patienten ist ein
wichtiger Faktor unserer Arbeit. Die interdisziplinäre Arbeit mit
Kooperationspartnern, wie dem KJPD, KJGD und der Jugendhilfe, sowie den
niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sind dafür ein wichtiger Baustein."
Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche (Standort
Kyritz)
Die psychiatrische Institutsambulanz in Kyritz ist ein Kontakt-,
Hilfs- und Therapieangebot, speziell bei psychischen Störungen und
Verhaltensauffälligkeiten von Kindern sowie Jugendlichen.
Kontakt
(033971)
60 54 130
k-pia-kyritz@ukrb.de
Die psychiatrische Institutsambulanz in
Oranienburg ist ein wichtiges Kontakt-, Hilfs- und Therapieangebot, speziell bei
psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten von Kindern sowie
Jugendlichen.
Kontakt
(03391) 39-2920
k-pia@ukrb.de
Die
psychiatrische Institutsambulanz in Neuruppin ist ein Kontakt-, Hilfs- und
Therapieangebot, speziell bei psychischen Störungen und
Verhaltensauffälligkeiten von Kindern sowie Jugendlichen.
Kontakt
(03391)
39-2920
k-pia@ukrb.de
Die Tagesklinik arbeitet im multiprofessionellen
Team methodenübergreifend unter Berücksichtigung verhaltenstherapeutischer,
psychodynamischer, systemischer und (heil) pädagogischer Ansätze vor dem
Hintergrund eines individuellen biopsychosozialen Störungsmodelles.
Kontakt
(033971) 60-4059
kjpp@ukrb.de
Die Tagesklinik arbeitet im
multiprofessionellen Team methodenübergreifend unter Berücksichtigung
verhaltenstherapeutischer, psychodynamischer, systemischer und (heil)
pädagogischer Ansätze vor dem Hintergrund eines individuellen biopsychosozialen
Störungsmodelles.
Kontakt
(03391) 39-2980
kjpp@ukrb.de
Zentrum für Neuropädiatrie - integriert in die Klinik für Kinder- und
Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg.
Kontakt
(03391)
39-3735
spz@ogd-neuruppin.de
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Mitgliederliste mit Stand vom 18.09.2021 - unvollständig.
Der/die Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende ist namentlich nicht ausgewiesen. Angaben zu den entsendenden Freien Träger und Institutionen fehlen.
Wahlperdiode 2019 - 2024
Weitere Mitglieder
Antje Baumgart Beratendes Mitglied
Referentin Frauen und Familie, Regionalbüroleiterin Prignitz/Ruppin, Der Paritätische Brandenburg - https://www.paritaet-brb.de
Alexander Blocks Stimmberechtigtes Mitglied
Ostprignitz Jugend e.V. in Kyritz - http://www.mgh-kyritz.de/seite/287046/opr-jugend-e.v.html
Rita Büchner Stellvertretendes stimmberechtigtes
Mitglied
Dipl. med. Anna Bukmaier Stellvertretendes beratendes Mitglied
Monique Dollfuß Stellvertretendes beratendes Mitglied
Tatjana Fesenko
Stimmberechtigtes Mitglied
"Der gemeinnützige Verein STATTwerke e.V. besteht seit 1981. Er fördert und entwickelt Sozialprojekte, führt Projektberatung und Projektbegleitung durch und ist Träger arbeitsmarkt- und jugendpolitischer Maßnahmen in Berlin und Brandenburg. ... Tatjana Fesenko Geschäftsführender Vorstand. ... Präsidentenstraße 5a, 16816 Neuruppin" - https://stattwerke.de
Renè Gerdewischke Beratendes Mitglied
Dr. Heike
Greese Beratendes Mitglied
Marlies Grunst Beratendes Mitglied
Andreas
Haake Stimmberechtigtes MitgliedInitiative Jugendarbeit Neuruppin e.V.
Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. Geschäftsführer: Andreas Haake, Sitz der Einrichtung: Thomas- Mann-Straße 33d, 16816 Neuruppin - https://www.ijn-ev.de/seite/139016/weitere-kontakte.html
Gregor Hamsch Beratendes Mitglied
Kai
Hensel Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Katrin Hochrein
Beratendes Mitglied
Hannes Holtmann Stellvertretendes beratendes Mitglied
Mathias Jäkel Beratendes Mitglied
Michael Junghans Stellvertretendes
beratendes Mitglied
Thomas Krieglstein Beratendes Mitglied
Lars Kuhnert
Stellvertretendes beratendes Mitglied
Thomas Leitert Stellvertretendes
beratendes Mitglied
Wolfgang Neises-Trebst Stellvertretendes
stimmberechtigtes Mitglied
Dorothea Orgis Beratendes Mitglied
Walter Pauly
Beratendes Mitglied
Dipl. Sozialpädagogin Carmen Perschnick Stellvertretendes
beratendes Mitglied
Ronald Roggelin Stellvertretendes beratendes Mitglied
Christiane Schulz Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Diana
Schumacher Beratendes Mitglied
Kerstin Stützer Stellvertretendes beratendes
Mitglied
Mirjam Luise Weiß Beratendes Mitglied
Carola Wöhlke
Stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion SPD/FDP
Michael Bülow
Stimmberechtigtes Mitglied
Ina Muhß Stellvertretendes stimmberechtigtes
Mitglied
Fraktion CDU
Lysann Gutenmorgen Stellvertretendes
stimmberechtigtes Mitglied
Sigrid Nau Stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion
Bauern, freie Wähler, FDP
André Ballast Stimmberechtigtes Mitglied
Werner
Piest Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion DIE LINKE
Ines
Nowack Stimmberechtigtes Mitglied
Vorsitzende DIE LINKE. Ostprignitz-Ruppin - https://www.dielinke-opr.de/politik/aktuell/detail/news/ines-nowack-ist-neue-vorsitzende/
Fraktion AfD
Frank Damköhler
Stimmberechtigtes Mitglied
"Frank Damköhler (links) und Hans-Georg Rieger haben zum 1. August 2021 eine neue Fraktion im Kreistag Ostprignitz-Ruppin gegründet. Vorsitzender der Fraktion ist Damköhler, der zum 19. Juli auch aus der AfD ausgetreten ist. ..." - https://www.moz.de/lokales/neuruppin/politik-in-ostprignitz-ruppin-neue-fraktion-im-kreistag-opr-_-afd-verliert-weiteres-mitglied-58616605.html
Kai Wiegand Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
AfD Ostprignitz-Ruppin: "Kandidaten für den Kreistag: Wahlkreis 2: Gemeinde Fehrbellin, Stadt Rheinsberg, Gemeinden der Ämter Temnitz und Lindow (Mark). 1. Dr. Hempel, Wolf (Rentner) 2. Wiegand, Kai (selbst. Kfz-Meister) - https://afd-opr.com/?p=203
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wolfgang Freese Stimmberechtigtes
Mitglied
Maximilian Kowol Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion BVB/Freie Wähler
Georg Kamrath Stellvertretendes beratendes Mitglied
Siegfried Wittkopf Beratendes Mitglied
Mitgliedschaft beendet:
Name Art der Mitarbeit von bis
Weitere
Mitglieder
Julitha Linke Beratendes Mitglied 18.01.2021
Fraktion DIE LINKE
Justin König Stimmberechtigtes Mitglied 22.06.2021
Ines Nowack
Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied 22.06.2021
Fraktion BVB/Freie
Wähler
Hans-Georg Rieger Beratendes Mitglied 10.09.2020 21.12.2020
Siegfried Wittkopf Stellvertretendes beratendes Mitglied 10.09.2020 21.12.2020
Fraktionslos
Georg Kamrath Stimmberechtigtes Mitglied 10.09.2020
https://sessionnet.krz.de/ostprignitz-ruppin/bi/kp0040.asp?__kgrnr=12&
Ines Nowack ist neue Vorsitzende
Seit längerem deuteten sich bei den Linken personelle Wechsel an. Der
Kreisvorstand entschied, aufgrund der geltenden Eindämmungsmaßnahmen im
Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus gänzlich auf einen Präsenzparteitag zu
verzichten. Stattdessen organisierten die Genossen eine rein digitale
Veranstaltung. ... Die 37 Teilnehmer wählten einen elfköpfigen Vorstand. An der
Spitze wurde die 58-jährige Protzenerin Ines Nowack gewählt. Sie erhielt 28
Ja-Stimmen, drei Nein-Stimmen sowie vier Enthaltungen und folgt damit auf Paul
Schmudlach, der seit 2015 Vorsitzender des Linken-Kreisverbandes war und als
Beisitzer weiterhin Teil des neugewählten Vorstandes ist. Die Neuruppiner
Stadtverordnete Jenny Salzwedel wurde zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden
gewählt ... .
Auch die Politik auf Kreisebene war Thema. Der Fraktionsvorsitzende Justin König führte aus, dass sich Landrat Ralf Reinhardt (SPD) in den Corona-Jahren 2020/2021 aus seiner Sicht fünf Skandale leistete, wo der Landrat zu weitgegangen sei oder gar rechtswidrig gehandelt hätte. Ein großes Streitthema bleiben weiterhin die Ruppiner Kliniken. König wurde dahingehend sehr deutlich: „Eine andauernde Torpedierung von Seiten des Landrates tut dem Sanierungsprozess des Klinikums nicht gut.“
31.05.2021
https://www.dielinke-opr.de/politik/aktuell/detail/news/ines-nowack-ist-neue-vorsitzende/
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Mitgliederliste mit Stand vom 10.02.2021 - unvollständig
Wahlperiode 2019 - 2024
Mandatsträger:
Name Art der Mitarbeit
Weitere Mitglieder
Antje Baumgart Beratendes Mitglied
Alexander Blocks
Stimmberechtigtes Mitglied
Rita Büchner Stellvertretendes stimmberechtigtes
Mitglied
Dipl. med. Anna Bukmaier Stellvertretendes beratendes Mitglied
Monique Dollfuß Stellvertretendes beratendes Mitglied
Tatjana Fesenko
Stimmberechtigtes Mitglied
Renè Gerdewischke Beratendes Mitglied
Dr. Heike
Greese Beratendes Mitglied
Marlies Grunst Beratendes Mitglied
Andreas
Haake Stimmberechtigtes Mitglied
Gregor Hamsch Beratendes Mitglied
Kai
Hensel Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Katrin Hochrein
Beratendes Mitglied
Hannes Holtmann Stellvertretendes beratendes Mitglied
Mathias Jäkel Stellvertretendes beratendes Mitglied
Michael Junghans
Stellvertretendes beratendes Mitglied
Thomas Krieglstein Beratendes Mitglied
Lars Kuhnert Stellvertretendes beratendes Mitglied
Thomas Leitert
Stellvertretendes beratendes Mitglied
Wolfgang Neises-Trebst
Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Dorothea Orgis Beratendes
Mitglied
Walter Pauly Beratendes Mitglied
Dipl. Sozialpädagogin Carmen
Perschnick Stellvertretendes beratendes Mitglied
Christiane Schulz
Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Diana Schumacher Beratendes
Mitglied
Kerstin Stützer Stellvertretendes beratendes Mitglied
Mirjam
Luise Weiß Beratendes Mitglied
Carola Wöhlke Stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion SPD/FDP
Michael Bülow Stimmberechtigtes Mitglied
Ina Muhß
Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion CDU
Lysann
Gutenmorgen Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Sigrid Nau
Stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion Bauern, freie Wähler, FDP
André
Ballast Stimmberechtigtes Mitglied
Werner Piest Stellvertretendes
stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion DIE LINKE
Justin König
Stimmberechtigtes Mitglied
Ines Nowack Stellvertretendes stimmberechtigtes
Mitglied
Fraktion AfD
Frank Damköhler Stimmberechtigtes Mitglied
Kai
Wiegand Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN
Wolfgang Freese Stimmberechtigtes Mitglied
Maximilian Kowol
Stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied
Fraktion BVB/Freie Wähler
Georg Kamrath Stellvertretendes beratendes Mitglied
Siegfried Wittkopf
Beratendes Mitglied
Mitgliedschaft beendet:
Name Art der Mitarbeit von bis
Weitere Mitglieder
Julitha Linke Beratendes Mitglied 18.01.2021
Fraktion
BVB/Freie Wähler
Hans-Georg Rieger Beratendes Mitglied 10.09.2020 21.12.2020
Siegfried Wittkopf Stellvertretendes beratendes Mitglied 10.09.2020 21.12.2020
Fraktionslos
Georg Kamrath Stimmberechtigtes Mitglied 10.09.2020
https://sessionnet.krz.de/ostprignitz-ruppin/bi/kp0040.asp?__kgrnr=12&
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Mitgliederliste mit Stand vom 01.01.2017 - unvollständig
Frank Balnojan Mitglied
Alexander Blocks
Mitglied
Michael Bülow Stellvertretendes Mitglied
Christiane Doll
Stellvertretendes Mitglied
Dieter Eipel Mitglied
Tatjana Fesenko
Stellvertretendes Mitglied
Wolfgang Freese Vorsitz
Andreas Haake
Stellvertretendes Mitglied
Ulrich Jaap Stellvertretendes Mitglied
Marita
Köhn Stellvertretendes Mitglied
Helmut Kolar Stellvertretendes Mitglied
Heike Kulick Stellvertretendes Mitglied
Marion Liefke Mitglied
Sigrid Nau
Mitglied
Werner Piest Mitglied
Enrico Remter Mitglied
Kerstin Schiefner
Mitglied
Sigrid Schumacher Stellvertretendes Mitglied
Carola Wöhlke
Mitglied
Sylvia Zienecke Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaft
beendet:
Name Art der Mitarbeit von bis
Rita Büchner Stellvertretendes
Mitglied 24.06.2014 10.03.2016
Dr. Franz Josef Conraths Stellvertretendes
Mitglied 24.06.2014 01.03.2015
Hannelore Gußmann Stellvertretendes Mitglied
24.06.2014 31.12.2016
Dr. Martina Panke Stellvertretendes Mitglied 09.03.2017
https://sessionnet.krz.de/ostprignitz-ruppin/bi/kp0040.asp?__kgrnr=12&
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Mitgliederliste mit Stand vom 01.01.2015 - unvollständig
Marion Liefke Vorsitz
Ausschussmitglieder
Frank Balnojan Mitglied
Alexander Blocks Mitglied
Burkhard Giesa Mitglied
Andreas Haake Mitglied
Ivo Haase Mitglied
Sigrid Nau Mitglied stellv. Vorsitzende JHA
Werner Piest Mitglied
Rico Ratschke Mitglied
Pfarrerin Christiane Schulz Mitglied
Adelheid Schuon-Borrmann Mitglied
Dörte Simon-Rhin Mitglied
Mario Thörel Mitglied
Sylvia Zienecke Mitglied
Ute Boehm Stellvertretendes Mitglied
Doreen Bohm Stellvertretendes Mitglied
Katrin Boleslawsky Stellvertretendes Mitglied
Sabine Ehrlich Stellvertretendes Mitglied
Dieter Eipel Mitglied
Catleen Förster Stellvertretendes Mitglied
Friedemann Göhler Stellvertretendes Mitglied
Bert Groche Stellvertretendes Mitglied
Dieter Groß Stellvertretendes Mitglied
Heike Hilbert Stellvertretendes Mitglied
Ulrich Jaap Stellvertretendes Mitglied
Marita Köhn Stellvertretendes Mitglied
Britta Kull Stellvertretendes Mitglied
Dr. Martina Panke Stellvertretendes Mitglied
Thomas Settgast Stellvertretendes Mitglied
Kerstin Zimmermann Stellvertretendes Mitglied
Frank Janda sachkundige Einwohner
https://sessionnet.krz.de/ostprignitz-ruppin/bi/kp0040.asp?__kgrnr=12&